Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2005, 01:05   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Andreas,

bei wiederkehrender Verwendung eines zeitgesteuerten Ladegerätes sind mit 98%-iger Wahrscheinlichkeit die Akkus versaut. Du kannst Dir mal einfach vor Augen halten, daß Akkus beim Langzeit-Laden (10 Stunden) eigentlich gar nicht warm werden dürften. Tun sie es doch, dann liegt es nur daran, daß ihr Elektrolyt zerkocht wird.

Als erstes ist also die Anschaffung eines guten Ladegerätes zu empfehlen. Leider sind die Preise dafür völlig überteuert. Mit zwei neuen Akkusätzen bist Du also schnell 70 € oder mehr los.

Und eine Garantie kann man nicht geben, daß es anschließend besser ist. Allerdings muß ich sagen, daß ich mit meiner neu gekauften D7 vor 3-4 Jahren locker 300-500 Fotos mit einem frischen Akkusatz knipsen konnte. Normal waren es immerhin 120-150, wenn der Akkusatz nicht ganz frisch war, sondern z.B. 14 Tage zuvor aufgeladen worden war.

Mein Eindruck war damals übrigens, daß die Dimage einfach eine bestimmte Betriebsdauer pro Akkusatz bot, z.B. 200 oder 300 Minuten. Ich konnte ich dieser Zeit sowohl 60 Fotos schießen, als auch 300, wenn ich nicht viel gefackelt habe.

PS: Ich habe eine billige (seltene) Ladestation, die Akkus paarweise in jeweils 40 Minuten lädt, ohne daß sie besonders warm werden. Sie kann Akkus auch entladen, was ich relativ häufig zum recyclen benutze, d.h. wenn ich mit der Akkuleistung nicht zufrieden bin.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links