Tja, vor der gleichen Entscheidungsfindung stehe ich auch gerade. Dabei sind die Anforderungen "Bildbearbeitung" und "Spielen" bei TFTs schon ziemlich gegensätzlich, wenn man für Beides gerne eine optimale Lösung hätte.
Bildbearbeitung verlnagt wegen der besseren Farbtreue und Schwärze eigentlich nach einem PVA oder MVA-Panel. Diese sind jedoch meistens etwas träge zu Spielen. Mittlerweile gibt´s aber auch welche mit "Overdrive", wodurch die Schaltzeiten des Displays durchaus spieletauglich werden. Leider fallen die aus deinem Preisrahmen. Hier einige Beispiele:
Fujitsu Siemens P19-2
EIZO 778
Viewsonic Vp191
BenQ 91 E
Das sind dann gute Allrounder, die aber ihren Preis haben, besonders der Eizo. Der FSC, der BenQ und der Viewsonic stehen bei mir persönlich aber sehr hoch auf der Liste der Kanditaten.
Ansosnten sind TFTs mit S-IPS-Panel durchweg als Allrounder zu bezeichnen, da sie beides bieten: schnelle Schaltzeiten (nicht von den üblichen 25ms täuschen lassen!) und gute Bildqualität mit großen Betrachtungswinkeln. Beispiele:
EIZO 797
Iiyama 481
Letzterer kostet unter 400€, wenn man ihn noch bekommt!
Dann gibts noch die Spielespezialisten, die schnell sind und teilweise trotzdem eine auch für Bildbearbeitung - solange diese nicht semiprofessionellen Ansprüchen genügen muss - ausreichende Farbtreue haben. Manche Modelle bieten sogar eine sehr hohe Farbbrillianz durch Verwendung eine spiegelnden Oberfläche. Mich stört aber diese Spiegelung etwas beim Arbeiten. Beispiele:
Hyundai L90D+ , den es baugleich von ADI gibt (billiger)
BenQ 91 V+, mit spiegelnder Oberfläche und superbrillianter Farbdarstellung
Meine Favoriten: Der FSC P19-2, der Viewsonic Vp 191, der BenQ 91 E und der Hyundai L90D+ in dieser Reihenfolge.
Sehr viele nützliche Infos wie auch Tests findest du unter
Prad.de und im dortigen Forum.
Gruß
Udo