Hallo,
rein technisch gesehen ist es ja so das du den Strahlengang nach der Linse einmal auf der Mattscheibe im Sucher und ein zweites Mal auf die Oberfläche des CCDs einstellst. Wenn man nun ein scharfes Bild im Sucher und nicht auf dem CCD erhält ist dieser dejustiert. Es gibt allerdings (nicht nur bei Minolta) auch den Fall das der CCD nicht nur einfach ein wenig vor oder nach dem Brennpunkt ist, sondern im Strahlengang verschwenkt montiert wurde. Das äussert sich dann durch ein Bild das z.B. in einem senkrechten Streifen in der Mitte scharf, sonst aber unscharf ist.
Technische Gründe mag es hier viele geben, von schlecht eingestellten Bauteilen bis zu großen Toleranzen der Zulieferer. Ärgerlich zwar, aber glücklicherweise schnell zu beheben ;-)
Lg
Basti
|