Wenn Du mit der D7i zurecht gekommen bist, mal abgesehen von den technischen Einschränkungen, dann wirst Du die D7D lieben. Vom Bedienkonzept gibt es meiner Meinung nach nichts vergleichbares auf dem Markt. Alle Konkurrenzprodukte sind mir zu menülastig. Auch wenn die D7D auf den ersten Blick übervoll erscheint, glaub mir, Du wirst diese Knöpfe nicht mehr missen wollen.
Die Änderung der Belichtungszeit wirst Du im optischen Sucher nicht sehen können. Geht rein technisch nicht, weil der CCD ja erst nach dem Auslösen (Spiegel schwenkt weg) aktiviert wird. Die Auswirkung der Blende wirst Du mit der Abblendtaste sehen können, wenn auch nur bedingt, weil mit zunehmender Blende natürlich auch das Bild dunkler wird. Bei hohen Blende meist eben zu dunkel.
Die Seriensteuung hat es so nie gegeben. Die anfänglichen Probleme mit dem AF scheinen behoben zu sein, zumindest werden die Postings diesbezüglich deutlich weniger bei aktuell gekauften Kameras, um nicht zu sagen, es gibt keine Problem-Postings mit neueren D7D.
Ansonsten erfüllt die D7D natürlich alle Dinge, die Du vorausgesetzt hast. Wichtig sind halt dann noch gute Objektive, damit Du die Leistungsfähigkeit der D7D auch voll ausnutzen kannst. Aber am besten ist es, die Kamera und deren Konkurrenzprodukte einfach in die Hand zu nehmen. Die Kamera muss nicht nur technisch das liefern, was Du forderst, sondern Du musst sie auch bedienen können und das scheiden sich eben die Geister. Es ist nunmal Geschmacksache.