moin daninhoc

Zu allererst mal: Herzlich willkommen im D7userforum !!
zur Sache:
Laß dich nicht kirre machen. Zunächst mal geht es darum,
welche Ansprüche Du hast und was Deine
fotografischen Vorlieben sind.
Ich habe neulich zum Spaß mal ein gebrauchtes vielgeschmähtes "Suppenzoom" gekauft, nur um mal auszuprobieren, ob die Dinger wirklich so schlecht sind, wie immer behauptet wird.
Es handelte sich um ein Tamron 28-200 / 3,5-6,3 Drehzoom. Und ich war angenehm überrascht.
Natürlich ist die Schärfe bei Offenblende im Tele nicht berauschend, aber mit mittlerer Blendenöffnung sieht die Sache schon ganz anders aus.
Mit dem leichten Schärfeabfall zum Rand hin kann man ganz gut leben, denn im Tele hat man eh wenig Tiefenschärfe, sodass meistens nur das Hauptmotiv (das eher in der Bildmitte liegt) scharf zu sein hat.
Und die Lichtstärke ist bei günstigeren Optiken nicht so dolle, was man aber mit einem System vom Schlage der Dynax7d in gewissem Umfang durch Erhöhung der ISO auffangen kann, wenn man nicht gerade überwiegend nur available-Light-Fotografie machen will.
Du siehst es ist alles relativ. Je nach Deinen bevorzugten Fotothemen kannst Du durchaus mit günstigen Optiken viel Spaß haben und gute Fotos machen. Zumal es echte Schnäppchen gibt, die auch höheren Ansprüchen genügen.
Stellvertretend seien hier das

Minolta AF 70-210/4,0 und das

Minolta AF 28-135/4,0-4,5 genannt.
Beides alte Minolta-Optiken aus den frühen Zeiten der AF-Baureihen, beide mit guten bis sehr guten Abbildungsleistungen bei noch prima Lichtstärke und beide bei eBay sehr günstig zu bekommen (das erste sollte für 60-80 Euro zu kriegen sein, das zweite so um die 100 Euro, wobei das zweite nur selten angeboten wird)
Kuck Dich ruhig mal in meiner
Galerie um, da sind die meisten Bilder mit genau diesen beiden Optiken gemacht.
Lieben Gruß
PETER