Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2005, 10:33   #10
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von presseplus
Aber Basti, meine 7D war schon drei Mal zur AF-Kur (zum Teil mit den gleichen Minolta-Objektiven) und jedes Mal war das Ergebnis nach der Justierung komplett anders.

Ich glaube nicht ernsthaft, dass der Repair Service im Regelfall irgendetwas an den Objektiven justiert .... was denn auch? Dann müssten diese Objektive im Anschluß an den analogen Bodies veränderte Resultate bringen. Tun sie aber nicht.

Nein, ich glaube, Justierungen am Objektiv selber sind der absolute Einzelfall. Vielleicht überprüfen sie lediglich, ob das Objektiv defekt ist und sprechen den Kunden dann ggfs. auf eine Reparatur an.
Genau so sehe ich das auch. An den Objektiven etwas ändern in Punkto AF wird wohl nicht nötig sein, denn was würden dann die lieben Analogies sagen, wenn dann mit der analogen Dynax ein punktgenaues fokussieren mit veränderten Objektiven nicht mehr möglich wäre.

Ich denke, dass deshalb die Objektive (die von KM natürlich) mit dabei sein sollten, um den Fehler nachvollziehen zu können bzw. um zu prüfen, ob der Fehler beseitigt ist.

Normalerweise sollte der AF der D7D ja werksseitig zu 100 % richtig eingestellt sein und er sollte mit allen KM-Objektiven (AF) funktionieren.

Bei Sigma mag das was anderes sein, da gab es schon öfters Probleme auch an analogen Dynaxen aber meines Wissens nie in der Funktion des genauen fokussierens sondern eher in der Funktion an der Dynax allgemein!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links