Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2005, 08:11   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Da es ja um Reihenaufnahmen geht, würde ich mir im Vorfeld etwas Mühe machen, dann brauchst Du hinterher nur noch die Gegenstände auszutauschen. Sollten irgendwelche Typschilder o.ä. auf dem Werkzeug sein, würde ich diese durch eine Detailaufnahme dokumentieren (Hämmer aus dem Hause Picard haben z.B. eine Seriennummer).

Ich würde auch nicht aus der Vogelperspektive fotografieren sondern leicht schräg von oben.

In Fotolehrgängen gibt es häufig bebilderte Darstellungen, wie man soche Projekte am besten Ausleuchtet.

Guck mal hier nach, ich selbst kenne die Seite nicht so gut, habe aber das Buch und denke, das Du da was finden kannst. klick

Zum Licht: Als "Softbox" kannst Du weisses Styropor aus dem Baumarkt nehmen, Dir die Platten entsprechend legen und einfach mit ein paar Baustrahlern ausleuchten (sollte Dein Freund haben ).
Rettungsdecken aus goldfarbener Metallfolie können Dir auch helfen (dieses Thema hatten wir gerade, such mal aktuell nach dem Selbstbau von Softboxen).
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten