Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2005, 09:06   #6
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Danke für eure Anmerkungen.

Zum schiefen Sensor:

Die Vögel saßen tatsächlich in einer Böschung - gut erkannt ;-) Davon abgesehen liegt es aber auch zu 99,99% an mir, wenn da irgendeine Horizont oder sonstwas in meinen Bilder schief ist, obwohl selbst die D70 nicht ganz davon frei ist, ab und zu mal einen etwas schief eingebauten CCD zu haben.

Zum Zaun/Gitter bei Punk2:

Ja, leider reichte hier Blende 9 nicht aus, das Gitter "wegzublenden". Ich hätte noch bis 5,6 runtergehen können, hab´s aber leider versäumt, da bei der Kontrolle am LCD der Zaun nicht so gut zu erkennen war. Dazu kommt noch, dass die Scärfe meines Teles bei 5,6 nicht so toll ist (Offenblende). Bei Blende 2,8 wäre der Zaun sicher weg gewesen. Ergo: Ich brauche ein 2,8er-Teleobjektiv!

Hoffentlich kann meine Frau dieser Argumentation folgen

Aber im Ernst: Ich bin manchmal irgendwie überrascht, wie scharf das Sigma 70-300 APO2 ab Blende 8 bis 11 ist (wäre es doch nur etwas flotter, offenblendtauglicher und kontrastreicher ). Hinzu kommt noch, dass ich gestern zum erstenmal mein neues Einbein (MA 681B) ausprobieren konnte. Nach meiner Einschätzung sind da bei 300mm (real) noch Zeiten bis runter zu einer 1/60 Sekunde gut machbar, bei 200 mm eventuell auch noch 1/30 s.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten