Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2005, 13:18   #11
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von world-in-union
Zitat:
Zitat von jottlieb
...und es gibt weder einen Memory-, noch einen Lazy-Battery-Effect.
Memory-Effekt, das kenne ich. Aber was ist ein Lazy-Battery-Effekt?
Eine verwandte Form des Memory-Effekts. Läd man NiMH-Akkus zwischendurch zu oft auf, ohne sie entladen zu haben, verlieren sie allmählich an Kapazität.
Des weiteren haben NiMH-Akkus eine Selbstentladung von rund 20 bis 25% pro Monat.
Schlechte Erfahrungen habe ich mit diesem Typ Akku aber trotzdem nicht gemacht. Mit der Dimage Z1 konnte ich mit 4x Sanyo-Akkus (2100 mA/h) Fotos ohne Ende machen. Deutlich mehr als mit der A2! 400 Fotos teilweise mit Blitz und intensivem Displaygebrauch waren möglich, obwohl das Ladegerät nicht eines der besten war (da keine Einzelschachtüberwachung).

Gegen propritäre Li-Ion-Akkus hatte ich bis dahin große Vorbehalte, da ihre Möglichkeiten selten ausgeschöpft wurden und werden und sie als Original sehr teuer sein. Außerdem stellt sich Frage, ob ich in ein oder zwei Jahren immer noch frische Akkunachbauten dieses Typs bekomme? Bei Mignon-Akkus stellt sich dieses Problem ja nicht.
Nun, ich habe mich damit abefunden und mein Akkulader und die Akkus haben keine Verwendung mehr.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links