Zitat:
Zitat von astronautix
Gibt es denn Vorteile, ausser der Vergrößerung, zu einem Makroobjektiv?
Wenn ich jetzt nicht irre, hattest Du noch ein 150er Sigma Makro.
|
In der Tat ist der Abbildungsmaßstab (beginnt bei 1:1) das Reizvolle an dem Objektiv. Es bietet kompakt das, was man sonst nur mit weiterem Zubehör (Balgen oder Zwischenringen, Zusatzobjektiv in Retrostellung etc.) erreicht.
Nachdem ich eine ganze Reihe der genannten Möglichkeiten ausprobiert hatte, habe ich mich dann im letzten Jahr zum Erwerb des Lupenobjektivs entschlossen und den Kauf seitdem nicht bereut.
Hier noch einmal zwei Beispiele die ich seit ca. einem Jahr in meiner fc-Galerie habe:
Blattlaus mit Nachwuchs und
Fruchtfliege
Für den "normalen" Nah- und Makrobereich habe ich das 50er Makro und das 150er Makro von Sigma weiterhin in Gebrauch. Mein "altes" 100er Makro von Canon hat meine Lebensgefährtin übernommen. Jedes dieser Objektive hat Vor- und Nachteile, ich verwende sie daher je nach Situation.