Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2005, 07:53   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Meine ausführliche PN hast ja schon gelesen, oder?
Also wenn Du selber schon sagst, dass Du z.B. Bilder in Zoos machen willst, dann kommste erstmal mit den 200mm vom 70-200 nicht recht weit. Glaub mir, sogar meine effektiven 450mm reichen teilweise nicht aus. Von daher versteh ich nicht ganz warum Deine erste Wahl in Richtung 70-200 geht? Ist es nur die größte Blende von F2.8 die Dich lockt?
Wie geschrieben mir war Brennweite wichtig, deshalb hab ich mich gegen das 70-200 (was eine ausgezeichnete Linse ist) und für das 100-300 entschieden. Zu dem kommt jetzt noch der 1,4x Konverter von Sigma hinzu und dann hab ich ausgesorgt.

Zu Deiner speziellen Frage, ja Du kannst die Sigma-Konverter ohne Einschränkungen am 70-20 betreiben. Sowohl bei 1.4x als auch bei 2.0x bleibt Dir der AF erhalten. Mit dem 1.4x haste dann ein 147-420 F4 mit AF und mit dem 2.0x ein 210-600 F5.6 mit AF.
Aber jede Glasscheibe bringt nunmal einen Qualitätsverlust, von daher würd ich eher in Richtung 100-300 tendieren, wenn Du wirklich auf Brennweite aus bist. Über das 100-300 brauch ich wohl nicht mehr viel zu sagen, da genügen die Bilder von Tina und mir, um dessen Qualität zu zeigen.

Edit:
Grad das Posting von Oliver gelesen. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Stimme dem absolut zu und würde meine Entscheidung nach den von Oliver genannten Kriterien treffen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten