Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2005, 09:07   #11
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Dateien speichern und Formate...

Hallo!

Hier mal was aus meiner DATEN- Speicher-Erfahrung :-)

Mit meinem, schon etwas älteren, Digitalalbum von Nixvue, 10GB HD und nur USB 1.1 aber mit Karteneinschub bzw PCMIA-Adabter hatte ich bisher noch keine Probleme. Ok ist etwas langsam, aber für ne volle 128MB Karte zu übertragen dauert es nur ca 1,5 Minuten. Am PC wird dann halt das ganze im Hintergrund übertragen.

Zum Datenformat:
Grundsätzlich kann eine vom Betriebsystem erkannte Platte jedes Format speichern.
Aus meiner Erfahrung habe ich gelernt, dass das gute alte Dos-Format 8-3 immer noch das sicherste ist. Ansonsten muss man darauf achten an welchem Betriebssystemen die Platte betrieben wird. Sonderzeichen, Leerstellen und natürlich auch die deutschen Umlaute verursachen immer wieder Probleme. Und zumindest unter allen Dos-Komptieblen, also Windows, sollt man genau aufpassen, wenn man die Dateierweiterung verändert. Oft kann dann nur aus diesem Grund die Datei nicht mehr bearbeitet werden weil das Programm nur nach der Erweiterung sucht und ansonsten immer meint es wäre ein ungültiger Dateityp. Hier ist also mitdenken gefragt.

Zum Thema ZIP-Komprimieren: Alle Datentypen, die schon von Hause aus komprimiert sind, bringen meist nicht viel. JPG,PNG,GI, TIF (lzw-komprimiert).
Wo schon komprimiert ist kann halt nicht noch mehr komprimiert werden.
Bei vielen kleinen Dateien spart man eventuell etwas Platz wegen der oft zu großen Kluster. Das hängt aber auch vom System und der Plattengröße ab.

Ich verwende USB-Platten oder Sticks nur als Datentransfermedium und bearbeite oder verändere Dateien. nur auf dem PC.

Guß Rudi
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links