Zitat:
Zitat von cf1024
|
Super. 3 chromfarbene Stühle vor einer weißen Wand, mittig ausgerichtet. Also quasi farblos. Dann auf dem linken Stuhl des klinisch reinen Bildes ein türkisfarbener Aschenbecher (igitt) und dann noch mit krumm gedrückten schwarzen Drücker. Der passt so gar nicht ins Bild und macht die Spannung aus.
Zitat:
Zitat von Dornwald46
|
4 Bänke, 1 Brunnen, 2 Sträucher, 1 Baum, 6 Kisten Osterdeko - aber kein Mensch. Vielleicht war es noch vor der Geschäftsöffnungszeit, ansonsten kann man sagen, der Verweilplatz wird schlecht angenommen. Jedenfalls gut gesehen und wiedergegeben.
Zitat:
Zitat von CB450
Meine Recherchen haben leider keine eindeutige Antwort auf die Frage gefunden, ob das zum Stadtmobiliar gezählt werden darf.
Ich versuche es einfach und beuge mich Rainers Urteil.

→ Bild in der Galerie
|
Details eines Kettenkarussells vor einem Riesenrad, das auf Nostalgisch getrimmt ist. Ich finde, das passt sehr gut. Besonders gefällt mir die Schärfeverteilung. Während die im Schatten liegenden Details des Kettenkarussells in der Unschärfe liegen, ist das in der Sonne befindliche Riesenrad scharf. Sehr stimmungsvoll.
Zitat:
Zitat von Crimson
Moin,
ein ganz klein wenig verwandt dazu ist dieses Exemplar in Zoutelande...

→ Bild in der Galerie
mit Aussicht 
|
Ein einzelner Schaukelsitz am Strand. Kann man machen. Ist, da Spielzeug, Stadtmöbel. Interessante Bildaufteilung. Gefällt mir, ich kann jedoch nicht sagen, warum

.
Zitat:
Zitat von Porty
Ich mag britische Briefkästen, hier ein ein Luxusexemplar aus London, gleich hinter der St Pauls Cathedral:

→ Bild in der Galerie
|
Warum hat der 2 Einwürfe, wobei beide die gleichen Abholzeiten haben? Das Bild ist acht Jahre alt, also kann es sich nicht um den neuen Briefkastentyp der Royal Mail handeln, der 2 Einwürfe aufweist. Den ersten für normal große Briefe, der zweite, größere für Päckchen und Pakete.
Also, Porty, warum hat der 2 Schlitze?
Zitat:
Zitat von Windbreaker
Ich nenne das Ding einfach mal Sitztulpe, weil mich diese Betonschale irgendwie an eine Blüte erinnert. Es gibt einige davon an der Universitätsbibliothek, unserem "Todesstern"

→ Bild in der Galerie
|
Ich glaube, ich hatte es bereits erwähnt: In und um Freiburg gibt es einiges zu sehen. Die Bibliothek gehört sicherlich dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Univer...g)_jm49929.jpg
Da sieht man sogar die Sitztulpen. Doch zum Bild. Im Hintergrund die spiegelnde Fassade der Bibliothek, davor, angeschnitten, die Sitztulpe, auf der eine junge Frau sitzt, auf ihr Handy schaut und uns den Rücken zukehrt. Das ganze spiegelt sich in der Fassade und wir sehen als Spiegelung die Sitztulpe in ihrer vollen Schönheit und die Frau von der Seite. Sehr schön gesehen.
Rainer