In lange zurückliegender grauer Vorzeit, als noch nicht jede/r hierzulande wenigsten ein Handy besaß, brauchte die Menschheit noch solch eigentümliche Stadtmöbel, um sich mit der Außenwelt zu verbinden…
Heute sind sie überflüssig, und dort, wo nicht längst abgerissen oder zugemüllt, dienen sie zuweilen auch als öffentliche Bücherstube - meist mit kombinierter Lesebank. Etwa in Neumünster (links) oder in Zittau. Hier ist die Minibibliothek sogar dreisprachig beschriftet, da die Stadt im Dreiländereck zu Polen und Tschechien liegt. Und für das nötige Leselicht sorgt sogar ein Solarpanel...