Vielen Dank euch beiden!
Ich habe hier mal meinen gepackten Rucksack mit Setup B angehängt:

→
Bild in der Galerie
Tatsächlich habe ich einen Weg gefunden, das in meinen Mindshift Backlight 36L zu packen. Vorteil an dem Rucksack ist, dass dieser sehr leicht ist und gleichzeitig vor dem Kamera-Equipment noch ein großes Fach für Essen/Trinken etc. vorhanden ist.
Wenn ich das 100-400 durch das 28-400 ersetzen würde, wäre sicher noch deutlich mehr Luft im Rucksack, so war es schon eine logistische Herausforderung.
Ich würde euch auch gerne ein Bild davon zeigen. Allerdings hat Amazon das Objektiv seit 3 Wochen nicht verschickt. Heute wurde die Bestellung nach mehrmaliger Nachfrage, wo es bleibt, ungefragt storniert. Mir wurde dann als Entschädigung versprochen, die Differenz (immerhin 300€ als zum Zeitpunkt des Kaufs!) zu erstatten, wenn die gerade getätigte Ersatzbestellung da ist.. Das ist schon echt ein Ärgernis
Falls es noch rechtzeitig kommt, ein akzeptables Exemplar ist, mir gefällt und ich noch Gewicht frei habe, würde ich ggf. in Erwägung ziehen, das 100-400 im Köcher im Koffer zu transportieren.
Ich brauche definitiv ein Objektiv, das bis 400 abdeckt und schnell griffbereit ist. Vögel sind mein Hauptinteresse und da fängt bei 400mm in der Regel der Spaß erst an. Wäre das nicht so sehr im Fokus, würde ich das sehr gute 4/24-120 nehmen. Das 24-200 würde mir für das Birding nichts bringen, deshalb gibt es da eigentlich nur das 28-400 und das 24-120 als hochwertige Alternative für mich. Das 24-120mm würde aber ehrlicherweise nur das 40mm f2 ersetzen, so dass mein Platzproblem in dem jetzigen Rucksack akut würde.
So wird es wahrscheinlich auf per Default auf Z5II plus 14-30 und Z8 plus 100-400 hinauslaufen, wenn ich auf Erkundungstour bin.
@Harald: Ich bin mal gespannt, wie viel "exotischer" Kultur ich bei meiner Reise wirklich begegne. Durch die drei isolierten Ausgangsorte, die für mich erkennbar auch keine Dörfer oder kulturellen Stätten in direkter Nähe haben, könnte dieser Aspekt am Ende eine untergeordnete Rolle spielen. Die größere Stadt Sorong ist das Tor zur Inselwelt, welches wir zweimal passieren. Allerdings schreckt mich bisher alles, was ich davon sehe, eher ab.
Der Tipp mit dem Geld könnte noch richtig wichtig werden, denn ich habe nicht nur positives über die Bestückung der ATMs gelesen. @Wolfgang: Kannst du mir sagen, ob die Wechselkurse am Flughafen Jakarta oder in Deutschland besser ausfallen? Ich könnte ansonsten ggf. auch noch was bei der Bank hier besorgen.
@Wolfgang: Wir haben über den Daumen gepeilt einen Bedarf von ca. 850€ pP für 3,5 Wochen ermittelt. Die Unterkünfte sind darin nicht enthalten, da diese bereits online bezahlt sind. Passt das grob zu deinen Erfahrungswerten? Wir planen grob 1 Woche Schnorcheln und Trekking, 1 Woche Tauchen, 1 Woche im Mangrovensumpf.
Generell nimmt die Planung der Kleinigkeiten gerade sehr viel Zeit in Anspruch.. Was gehört in die Reiseapotheke? Habe ich jetzt alle Impfungen? Nehme ich Malarone prophylaktisch oder erst bei Verdacht auf eine Infektion? Kann ich auch Icardin nehmen oder muss es DEET sein? Wie viel ML Sonnen- und Insektenschutz für 4 Wochen? Welche Flossen nehme ich mit? Nehme ich Fernglas und Wärmebildkamera mit?
Wie immer habe ich mir um die Elektronik bisher mehr Gedanken gemacht als um den Rest, aber immerhin bin ich noch gut in der Zeit und mittlerweile auf meiner Checkliste ein gutes Stück weiter gekommen.