Durch blanken Zufall habe ich jetzt doch noch drei Leuchttürme entdeckt, als ich in meinem Archiv eigentlich nach ganz anderen Dingen schaute. Das liegt daran, dass ich eigentlich fast nie gezielt Leuchttürme fotografiere.
Der erste hiervon ist auch noch gut getarnt als Teil einer Veste. Denn der Leuchtturm im dänischen Helsingør krönt den Nordost-Turm eines weltberühmten Bauwerkes: Schloss Kronborg – immerhin Kulisse für Shakespeares „Hamlet" und als solche sogar UNESCO-Weltkulturerbe.
Dieser Leuchtturm ging 1878 in Betrieb. Er ist 31 m hoch und leuchtet je nach Farbe 11 bis 14 Seemeilen (max. 26 km) weit. Im rechten Bild, das von der Landseite aufgenommen ist, sieht man nur seine Spitze aus dem Schlossensemble herausragen.