Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2025, 00:57   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Ein paar Gedanken von mir – sind aber etwas mit Vorsicht zu genießen, da ich eine solche Reise ins „Niemandsland“ mit digitaler Fotoausrüstung noch nicht gemacht habe.
Gewicht dürfte ein Thema sein – du hast ja keinen Sklaven, der dir die Ausrüstung trägt.
Ausfallsicherheit (Ersatzbody) spricht eher dafür, nur 1 System mitzunehmen.
Die Z8 ist kein Leichtgewicht (gegenüber der Z9 wegen fehlendem Handgriff und kleinerem Akku eigentlich schon). Wenn du im Nikon- statt Olympussystem bleiben möchtest, wäre eine Nikon als Zweitbody passend.
Wenn du als Zweitkamera eine APS-C-Kamera (kenne mich da bei Nikon nicht aus, wäre das eine Z50 oder Z50II?) mitnimmst und mit deren Schwächen beim AF (die Z8 hat einen Stacked-Sensor, die APS-C-Alternative eher nicht) klar kommst, kannst du dir das (schwere) 600er sparen. Das 100-400 kommt dann einem Bildwinkel eines 150-600 gleich.
Zweitbody (Nikon) und Nikon-Makro werden vermutlich nicht schwerer wie Olympus mit Makro sein – die Focus-Bracketing-Funktion der Olympus hast du dann allerdings nicht.
Selbst wenn du dir für Makro jetzt unbedingt die Olympus mitnehmen möchtest: mit APSC-Boddy von Nikon sparst du immer noch Gewicht, da du das 600er nicht mitnehmen musst.
Fotografiert deine Freundin auch mit einer „echten“ Kamera oder „nur“ mit einem Handy bzw. der TG-5? Wenn sie ebenfalls mit Nikon oder Olympus fotografiert, könnte das mit als Backup genutzt werden (kann natürlich sein, dass sie das nicht möchte (ich würde das an ihrer Stelle ablehnen, da ich ja im Fall der Fälle dann selber nicht mehr fotografieren kann) – müsste man vorher mal fragen).
Willst oder musst du im „Abenteuerurlaub“ wirklich auch noch Bildbearbeitung machen oder möchtest du dir nur die gemachten Aufnahmen ansehen und sichern (und eventuell die Speicherkarten wieder leer machen )?
Für letzteres reicht ein leichtes/billiges Mininotebook (10 Zoll?) mit schneller Schnittstelle und reichlich externer Festplatten, Speicherkarten und einem externen (intern reicht auch, wird es aber in der Billigpreisklasse kaum geben) Kartenleser. Die externen Festplatten sowie Speicherkarten brauchst du eh – das Winzlingsnotebook sollte deutlich kleiner/leichter/ernergiehungrig wie dein großes Notebook sein – dafür ist das Bild kleiner/schlechter und Bildbearbeitung ist mangels Grafikkarte nicht möglich.
Von der Vernunft (Gewicht) mal abgesehen: was möchtest du fotografieren?
Wenn es dein Traum ist, mit dem 600er statt dem 100-400 zu fotografieren, weil das 600er die bessere Bildqualität hat – dann wirst du es wohl trotzdem mitnehmen müssen.
Wenn du auf 45 MP in Vollformat schwörst, wird die eine APS-C-Kamera mit rd. 24 MP nicht ausreichen – dann ist mindestens eine Z7 als Zweitbody notwendig..
Wenn du Sorge hast, dass dir die Makrofähigkeit deiner Nikon nicht ausreicht, dann wirst du die Olympus wohl mitnehmen müssen.
So auf den ersten Blick (ohne persönliche Vorlieben) heßt das:
Z8
Sony 4/20-40 (mit Nikonadapter)
Nikon 2 40 (für die „dunklen“ Momente(
Nikon 4,5-5,6 100-400
Nikon 1,4 TC
APS-C-Zweitbody von Nikon statt 6,3 600 oder 6,3 800
Nikon 2,8 105 Makro - alternativ Oympus mit 3,5 90 Makro
Mininotebook
Kartenleser
Reichlich Festplatten („billige“ HDDs statt SSDs würden nur für die Datenspeicherung/-sicherung reichen)
Und den restlichen „Kram“, den man eh braucht, z. B. Ladegerät/e, Speicherkarten, Aufbewahrungsmöglichkeiten (Rucksack/Tasche) usw.
Viel Spaß beim Grübeln und Abwägen
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten