Zitat:
Zitat von kiwi05
Bei 3000 € ist es eine Kamera für die breite Masse, bei 3500 € ist die (gefühlsmäßige) Grenze zum "Highend-Bereich" überschritten…..
Hmm, ist irgendwie ein Streit um des Kaisers Bart.
|
Ich gebe es zu, ich habe es unverständlich ausgedrückt. Mir ging es um einen UVP von
knapp unter 3.000,- €, also mit der psycholgisch wichtigen "2" am Anfang.
Aber jenseits davon weiß ich nicht, wie ich es Dir verständlich machen soll, dass für mich bei Sony das Preisgefüge auseinander zu brechen scheint.
Die a7IV ist technisch schlechter(!) als die a7CII (kein AI-Chip für den AF, nachweislich schlechterer Stabi), ist aber teurer als sie. Mal ehrlich: Mehr Geld nur für das Gehäuse, dafür aber schlechtere Technik? Wirlich?
Die Technik der a7CII ist für eine Mittelklassekamera ja wirklich sexy, eben durch den guten Stabi und den AI-Chip für den AF. Wenn sie nicht die Einschränkungen durch das kleine Gehäuse hätte, wäre das die perfekte Mittelklassekamera unterhalb der a7V. Aber sie
hat eben das kleinere Gehäuse.
Und genau hier beginnt das Problem:
Wer ein großes Gehäuse und
mindestens die Technik der a7CII haben will,
muss auf die technisch höherwertige a7V ausweichen. Technisch ist die a7IV schlechter, und das lässt sich auch mit "wers nicht braucht" wegdiskutieren. O.k., ja, die a7V wird
deutlich bessere Technik als die a7CII haben. Aber der preisliche Sprung wird dafür auch
sicher "1.000,- € plus" sein (auch beim Straßenpreis).
Sorry, aber eine Lücke von "1.000,- € plus" ist für mich in der Kategorie "Mittelklassekameras" einfach nicht stimmig.