Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2025, 16:00   #4
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Dass ein Defekt in einem elektronischen Bauteil sein wird war mir klar.
Ich bin aber skeptisch was das defekte Objektiv angeht.

Ich habe u.A. folgende Informationen an Geissler geschickt
"Wenn ich auf dem Stellrad (unten links) "MF" einstelle und dann wieder "C" oder "A" dann funktioniert die Kamera für wenige Aufnahmen scheinbar normal."

Da der Autofocus dann normal funktioniert finde ich es unlogisch dass das Objektiv komplett defekt sein soll.
Was ist, wenn die Kamera nach dem Austausch vom Objektiv immer noch nicht funktioniert?
Gibt's dann einen dritten Kostenvoranschlag usw.?

Der Kostenvoranschlag kostet mich ca. 50 Euro. Ich hoffe, der wird nur einmal berechnet!

Ich werde die Kamera, wenn sie zurück ist an Schumann zur Reparatur senden. Vorher werde ich mit Herrn Mayr telefonieren, danke für den Tipp!
Wenn Schumann zum gleichen Ergebnis kommen sollte, dann ist es halt so und wird dort repariert.

Das dauert natürlich, in der Zwischenzeit benutze ich wieder meine A77II mit all den Objektiven. Das finde ich sehr Umständlich aber das hatte ja auch gut funktioniert.
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (08.07.2025 um 17:17 Uhr)
joker13 ist gerade online   Mit Zitat antworten