Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2025, 15:11   #91
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Mal was zu den Bildern vom 04.07. .....


Bild in der Galerie
Zum Bild... ein ‚Leuchtsofa‘, und der Titel passt wirklich. Rote LED-Leuchtstreifen integriert ins Design des Sitzmöbels geben dem Ganzen eine wirklich schicke High-Tech- Anmutung. Die überdimensionierten Clowns-Schuhe an den vorderen Beinen tun ein Übriges um mich zu der Vermutung zu bringen, das gehört zur Ausstattung des Schlosses aus ‚die Schöne und das Biest‘ von Disney. In einem Video würde das Sofa vermutlich gleich anfangen zu tanzen.. Passendes Motiv, Gut gesehen und mit den links und rechts begrenzenden senkrechten blauen Streifen ansprechend präsentiert.
Also ich muss gestehen, Pattaya wird irgendwie immer interessanter…. Vermutlich ist es eine echte Herausforderung ein Thema zu finden zu dem es NICHT an der nächsten oder übernächsten Ecke in Pattaya ein passendes Motiv gibt.



Bild in der Galerie
Edles Schreibgerät in Gold (also zumindest die Feder des Füllfederhalters ist bestimmt vergoldet, wenn nicht mehr ) liegt auf hochwertigem Briefpapier, ein passender Umschlag liegt bereit, der Anfang des Briefs an ‚Meine Liebe‘ ist bereits gemacht…..
Ein nicht mehr ganz zeitgemäßes aber umso wertschätzenderes und wertvolleres Kommunikationsmittel, der handgeschriebene Brief, hier in der kompletten Variante (s.o) in gediegenem Ambiente mit dunklem Holztisch, Messing-Kerzenhalter und wunderschön mit dem vom strukturierten Schutzglaserzeugten Strahlenkranz des Kerzenlichts beleuchtet. Großartig arrangiert. Ich bin sicher, die Angeschriebene hat sich über den Brief gefreut.



Bild in der Galerie
Ja natürlich muss das gute Stück in der Vitrine auch gut beleuchtet sein. Fotografinnen sind schliesslich Augentiere.
Ein Bild von der A900 mit der A700 gemacht, oder ein Bild von der A700 mit der A900 drauf?
Sozusagen der ‚großen Schwester‘, damals vermutlich das Objekt der Begierde…. Ein Preisschild ist nicht sichtbar, wie bei Edelsteinen in der Auslage des Juweliers: ‚Preis auf Anfrage‘? Nein, soo teuer war auch die A900 damals wohl nicht, aber die Goldnuggets die drumherum verstreut sind….
Danke für dieses Bild aus einer Zeit in der digitales KB-Format für die meisten von uns wohl deutlich jenseits von Gut und Böse lag, Hermann.



Bild in der Galerie
Hans, es ist immer wieder eine Freude die Bilder anzuschauen, die Du mit Deiner Kamera erschaffen hast!
Auch hier wieder, grafisch, abstrahiert, absolut toll ausgearbeitet im Quadrat mit dem schicken abgesetzten weissen Rahmen. Ab an die Wand damit!
Und wie so oft sind es einfache Zutaten, Eiswürfel, Schale, seitliches Licht und der Geist des Fotografen macht daraus etwas so wundervolles. Chapeau!



Bild in der Galerie
Von der Gestaltung und Beleuchtungdes Bildes her sehr schön und gelungen. Dunkler Hintergrund aus dem sich die Formen der schwarzen Teile von Fuß, Stativ und Objekttisch nur durch die Beleuchtung der Kanten abzeichnen, während die silbrigen Metallteile elegant durchgezeichnet ohne störende Reflexe im weichen Licht schimmern.
Und auch auf einer weiteren Ebene gut gestaltet. Das Mikroskop eröffnet uns ja Einblicke in Welten, die uns mit bloßem Auge verborgen bleiben. Und normalerweise ist es das Licht, welches über den Spiegel, durch Kondensor, Objekt, Objektiv und Okular in unser Auge fällt. Hier nimmt das Licht jedoch den anderen Weg und wir sehen Licht vom Okular über das Ojektiv durch den Kondensor über den Spiegel zur Kamera und damit in unser Auge geführt.
Und aus Neugierde: Weisst Du noch (oder kannst es auf dem originalen Bild ablesen) welches Dauerpräparat da eingespannt war?



Bild in der Galerie
Danas ‚Natural Spot‘ zeigt eine Szene, wie wir sie mit Sicherheit alle kennen. Landschaft, Himmel mit Wolken, Drama Baby! Und einem genialen Licht, das einfach fantastisch schön Beleuchtetes in die Welt malt. Und keine Kamera zur Hand….Dann kommt es einfach in den Erinnerungsschatz.
Aber wenn jemand wie Dana dann doch eine Kamera griffbereit hat, gibt es so schöne Bilder, an denen sich auch Andere erfreuen können…



Bild in der Galerie
Hah! *
Mit den nach oben gerichteten Lichtern an den Säulen wirkt dieser Wasserspeicher fast wie eine Kathedrale mit Wasserpfützen am Boden. Die starke räumliche Wirkung durch die zentralperspektivisch angeordneten Säulen und Bogenreihen, der Farbkontrast von warmer Ziegeldecke und kühler bläulicher Farbe der verklinkerten Teile im ehemals wasserführenden Teil unten und vor allem dann noch die eine weitere Ebene einführende Spiegelung eines Bogens in der Pfütze - klasse gesehen und umgesetzt! : D
*habe ich im Internet gefunden…



Bild in der Galerie
Peter nimmt uns mit an den Strand und zeigt mit ‚Moule‘ nicht nur die Schönheit in den kleinen Dingen, wie einer Miesmuschelschale im Sand, sondern mit der Aufnahme mit dem ‚Pseudomakro‘ 100400GM wie man mit einer ganz engen Schärfentiefe arbeiten kann. Die Sonne von rechts oben bringt die Muschelschalen zum Leuchten, der vordere perfekt scharf gezeichnete Rand hebt sich gut ab und erzeugt eine schöne Tiefenwirkung. Vor und hinter der Schärfeebene glitzern teils regenbogenfarbige Bokehkreise im Sand. Als Krönung werfen die Schalen auch noch einen Schatten auf den Sand, mit dem die Muschel fast aussieht wie ein Schmetterling mit dunklen Hinterflügeln der sich im Sand niedergelassen hat. Wunderschönes Sand-Strand-Meeres-Feeling-Wohlfühl-Bild. Klasse! .D
Von der philosophischen Ebene vom Wirken der Zeit, dem Werden und Vergehen ganzer Gebirge aus und wieder zu Sand schweigen wir geniessend…



Bild in der Galerie
Michaels ‚Zigermeet 1‘ lebt von der Beleuchtung! Das einmotorige Propeller-Kunstflugzeug, eine Suchoi-26 MX geflogen vom Schweizer Piloten Nils Hagander fliegt von links in einer Licht-Tasche leicht aufwärts nach rechts vor den dort dunklen Hintergrund. Das Licht in der ‚Licht-Tasche‘ beleuchtet die rauch- oder nebelgeschwängerte Luft und strukturiert die Rauchfahne die die Kunstflugmaschine hinter sich herzieht. Sehr dynamisch, gut gestaltet und schön beleuchtet.
Pedantenkritik – bei 1/12800 (jaja, die gute A9 ) ist der Propeller eingefroren erstarrt. Ein kleines Bisschen Bewegungsunschärfe der Propellerblätter wirkt da oft noch wie das berühmte i-Tüpfelchen auf dem klasse Bild.



Bild in der Galerie
Oha, spacig. Blau leuchtende Gebäude und davor im Innenhof bunt glitzernde Lichtskulpturen von ozeanisch oktopussischer Prägung. Enchantment under the Sea, oder so. Sehr schön glitzerndes Beleuchtungsfest auf Schloß Tüßling.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links