Ich nehme mir die Freiheit bei Mehrfacheinstellungen nur ein Bild herauszunehmen und es zu besprechen.

→
Bild in der Galerie
Und von Pattaya gefällt mir das hier von K-H-B gerade so megagut, dass ich das für heute hernehme.

Ein Drachen beim Drachenfest am Strand von Pattaya. Und was für ein schöner, mit bunten Stacheln gespickter Donut, der da fliegt. Die Sonne steht rechts oben am Bildrand und durch die Beleuchtung von hinten hat das mit den bunten Stacheln eine derartige grafische Wucht, dass es mir hier vor Begeisterung schier die Fußnägel aufrollt!

Durch den kurzen Abstand und die kurze Brennweite wirkt der Drachen trotz der als Massstab im Bild zu sehenden Menschen irgendwie riesig.
Klasse!

(dass unten die beiden Spitzen abgeschnitten sind – geschenkt! Fällt fast nicht auf.

)

→
Bild in der Galerie
Peters ‚Pilz‘ ist ganz großes Kino! Grün, Blau und Orange. Grünes feinteiliges Gemüse (ok, Moos vermutlich) in der linken Bilddiagonalenhälfte, blaues Bokehgeglitzer in der rechten Oberen, und dazwischen im Drittelschnitt ein Pilz mit Leuchtkappe. Tolle Lichtsetzung*, stark!

* da hast Du Mutter Natur aber ein wenig unter die Arme gegriffen,….

→
Bild in der Galerie
‚Monatsthema Beleuchtetes‘ zeigt einen lost place mitten im Wald? Jedenfalls steht da eine britische Telefonzelle mit bereits abblätterndem Lack und teilweise von Efeu bewachsen in der Botanik. Von schräg unterhalb nach oben leicht weitwinklig aufgenommen ragt sie mit den umgebenden Bäumen in den Himmel. Die Scheiben sind leicht mit Algen überzogen und dadurch und durch die leichte Entsättigung und Aufhellung der Farben wirkt die Zelle gegen den hellen Himmel fast wie von innen her beleuchtet. Interessantes Fundstück!

Gelungen abgebildet!

→
Bild in der Galerie
Rainers Bild ‚Licht‘ spricht.

Eine Langzeitaufnahme bei der das Wort ‚Öicht‘ als Lightpainting auf die Leinwand des dunklen Hintergrunds geschreiben wurde. In kräftigen bunten Farben mit einem LED-Stick (vermute ich mal, mit RGB-Farbwechsel). Licht im wortwörtlichen Sinne mit Licht geschrieben – also Photo-Graphie.

Sehr gute Idee gut umgesetzt!

→
Bild in der Galerie
Street-Photography von Ingo mit em Titel ‚Schietwetter in London‘: Ein Stück Straße in London, naß vom Regen, in dem sich die helle rote Beleuchtung am Picadilly Circus spiegelt. Vorne rechteckiges Pflaster, hinten Asphalt mit querenden Linien, über das ganze Bild die gespiegelten Farben. Gut gesehen und geschickt mit mehreren ‚Fast-in-die-Ecke‘-laufendenlinien umgesetzt.

→
Bild in der Galerie
Peter nimmt uns in seinem Bild ‚Wid Nephin NP‘ mit in den Wild Nephin National Park in Irland, Co Mayo im Nordwesten, laut Wikipedia eine der größten Moorlandschaften Europas. Vier horizontale Schichten gliedern das Bild von dunkler grüner Wiese im Vordergrund begrenzt von lila Farbklecksen einer Hecke, gefolgt von dunkler ebenfalls im Schatten liegenden braunen Moorfläche über den von der Nachmittagssonne beschienenen Bergrücken der Nephin Beg Mountains unter einer grauen Wolkendecke.
Sehr gelungener Bildaufbau und im unteren Teil mit ein paar eingestreuten Zaunpfosten und Stromleitungsmasten ein Bild der Interaktion von Mensch und Natur, auch indiesem wilden Gebiet am Rande Europas.

Gefällt mir.
So, erster Teil von Gestern, nach einer kleinen Arbeitspause geht es nachher weiter.
Tolle Beluchtetes-Bilder zeigt Ihr hier.