damals war auch noch nichts mit Sony und auch nicht orange, dafür aber immer schon Tellerrand und der Versuch, sich nicht so abzuschotten (einer der Gründer hatte u.a. sogar eine D100). Sony war eh böse mit der 828 (später dann Canon mit der 300D) und natürlich die Dimages besser

Im kreativen Teil war es schon immer ziemlich egal, welche Technik genutzt wurde... das ist heute erst Recht was für Quartettspieler.
Der Name ist mir komplett egal, da könnte auch Herbert stehen.