Ich nutze auch eine Brille für alles, eine Gleitsichtbrille.
Ich habe auch eine Nahsichtbrille für die Bildschirmarbeit (ohne Blaufilter), aber mit der konnte ich mich nie richtig anfreunden, weil ich mit ihr nicht mal so weit in die Ferne schauen kann, dass ich die weiter entfernten Ecken meines Zimmers scharf sehen kann. Dafür dann ständig die Brille wechseln zu müssen ist mir zu umständlich.
Jetzt habe ich einen "etwas größeren 4K Monitor", einen 55-Zoll TV der am hintersten Rand meines Schreibtischs steht, womit ich ziemlich genau 1 m Abstand von meinen Augen zur Bildschirmmitte habe.
Ich glaube nicht, dass das blaue Licht vom Bildschirm pauschal schädlich ist. Dazu ist es m.E. zu schwach. Da es aber tageslichtähnlich ist - häufig sogar noch etwas bläulicher, mit einer Farbtemperatur um die 7000 K - hält es einen im Tageslicht-Zustand - sprich: wach - bis in die späte Nacht hinein (wenn man so lange am Bildschirm arbeitet), und dadurch fällt es einem schwerer unmittelbar danach einschlafen zu können, da der Körper noch im Wach-Modus ist und nicht total plötzlich auf Schlafmodus umschalten kann.
Wenn Du kannst stell Deine(n) Bildschirm(e) auf eine Farbtemperatur von 6000 oder sogar nur 5500 K ein, und besorge Dir eine Arbeitsplatzbeleuchtung mit der gleichen Farbtemperatur und sehr guter Farbwiedergabe (Ra bzw. CRI von 95 oder höher). Dann kannst Du Dir die Brille mit Blaufilter sparen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories
Meine Website
|