Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2025, 05:35   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von ThunderAl Beitrag anzeigen
Was ich nicht ganz verstehe, wie das dann mit Aufnahmen funktioniert, die mit Filtern aufgenommen sind (hier HII und OII). Da kann doch fast nur Müll bei einem Fit rauskommen, oder?
Da kommt halt ein "Falschfarben"-Bild heraus. Man verwendet die sog. Hubble-Palette aus dem Profibereich. "Richtige" Farben darf man sich dabei natürlich nicht erwarten. Solche Aufnahmen gibt es ja auch zB. vom James-Webb-Teleskop, welches nur im Infrarotbereich empfindlich ist. Da werden dann zwei oder drei Infrarot-Bereiche hergenommen und Farben im sichtbaren Bereich zugeordnet.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten