Zitat:
Sigma 28-200mm F3,5-5,6 Compact Asp. IF Makro
|
Das ist ein sogenanntes Jehovar! Objektiv (Frei nach dem Leben des Brian...!) Es wird immer wieder danach gefragt, der Brennweitenbereich ist natürlich auch sehr interessant. Gerade im Urlaub oder in anderen Situationen in denen man sich nicht mit einem Objektivpark belasten will sind das durchaus vertretbare Alternativen.
Bitte beachtet aber das ein solch großer Brennweitenumfang nur sehr schwer optisch zu korrigieren ist, hier müssen vom Hersteller schon große Klimmzüge und auch Kompromisse gemacht werden. Man könnte jetzt in das andere Extrem kommen und sich nur noch mit Festbrennweiten eindecken, das belastet meiner Meinung nach aber dann zu sehr. Vielleicht solltest du dich nach einem Kompromiss umsehen, das Eingangs angesprochene Sigma ist doch eine gute Alternative. Von der Bezeichnung "Makro" solltest dud ich aber nicht täuschen lassen, der Begriff ist weder definiert noch geschützt. Viele Hersteller pappen ihn einfach auf ihre Objektive um auf eine geringere Naheinstellgrenze hinzuweisen. Richtige Makroobjektive sind aber optisch nicht nur auf unendlich sondern auch auf den Nahbereich korrigiert. Dadurch treten bei Nah- und Makroaufnahmen keine Bildfehler auf (Abberation, Farbfehler, Schärfeverluste etc.).
LG
Basti