Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2025, 16:23   #4
EdPro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 574
Hallo Irmi,

besten Dank für deinen Hinweis! Du hast absolut Recht: das von dir genannte Foto dokumentiert zwei Fehler des Fotografen:
1. An der A7C war der max zulässige ISO-Wert noch (von einer anderen Belichtungssituation her) auf max 12.800 gestellt - üblicherweise hab ich den auf ISO 6400 stehen. Der hohe ISO Wert wäre bei dem Licht überhaupt nicht nötig gewesen, aber die Standardeinstellung der Camera erhöht im A Modus lieber erst die ISO, bevor die Belichtungszeit verlängert wird.
2. Das Bild wurde "auf die Schnelle" in C1-23 vor dem Export mit einem Standard-Style entwickelt, der gar nicht für Aufnahmen in der Dämmerung geeignet war.

So kam dieses Rauschen zustande, das einfach zu vermeiden wäre. Aber manchmal finde ich das auch etwas "nostalgisch", denn es erinnert mich an die Zeit der analogen Fotografie, in der je nach Film auch die Körnung im Bild zu sehen war.
Ok - heute kann man das einfach vermeiden und manche kennen eine Körnung gar nicht mehr....
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten