Zitat:
Zitat von Dat Ei
~10 Megapixel = ~30 MB?
Besitzt jedes Pixel alle drei Grundfarben oder wird jedes Pixel in 24bit Farbtiefe gespeichert?
|
Hi Dat Ei!
Das dürfte die 24bit-TIFF-roh-Größe sein, die wird oft als Bildgröße angegeben:
8 bit Farbtiefe = 1 Byte; 1 Byte x 3 Farben x 10 MP = 30 MB.
(jaja, ich weiß, der 1024-Faktor, ist nur Pi_x_Daumen)
Das Raw-Format dürfte dann höchstens 14 MB groß sein (wenn sie nicht den gleichen Fehler wie Minolta machen, und 12bit in 2 Byte abspeichern). Wenn sie es richtig machen, dann komprimieren sie auch das Raw-Format à la Canon, so daß man vielleicht bei gut 8 MB landet.
Zitat:
Zitat von andys
Denn ein Staukorn wird zum Felsbrocken.
|
Das hängt vor allem davon ab, wie dick die Glasplatte direkt auf dem Chip ist. Staubkörner werden zB mit der Nikon D100 bei relativ großen Blenden schon ziemlich scharf abgebildet, während das bei der Canon 10D bei weitem nicht so schlimm ist, da sind es eher nur diffuse Flecken. Ärgerlich ist es nur, wenn bei der Fertigung Staub zwischen Sensor und Glasabdeckung kommt. Da das Rückteil aber wechselbar ist, kommt man leicht an den Sensor. Bei den Digi-Backs ist Staub ja eigentlich auch kein Problem, die haben solide Glasabdeckungen, die sich einfach reinigen lassen.
Zitat:
Zitat von holgi
Ich frage mich, auf welche Benutzergruppe ein solches Produkt ausgerichtet ist.
|
Na die gleiche, wie jetzt: Amateure, im Wortsinne. Liebhaber. Der Preis bewegt sich absolut im Rahmen der vergleichbaren Kameras (Canon 1Ds, Kodak 14n).
Gruß
Dennis.