Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2025, 18:28   #6
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 249
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das muss bei jeder anderen Kameramarke genauso sein, überall dort, wo der IBIS in Abhängigkeit von der Brennweite gegensteuert.
Ich kenne das von den kurzbrennweitigen und extrem lichtstarken Voigtländer Nokton-Objektiven an mFT.
Da wurden die Fotos auch total unscharf, wenn der IBIS nicht manuell auf die Brennweite des Objektivs eingestellt wurde, sondern auf der "nativen" - und damit deutlich zu langen - Brennweiteneinstellung der Kamera belassen wurde.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten