Hatte kurz die Möglichkeit die A7RIV mit der Einstellung zu testen und auch da ist ein enormer Unterschied festzustellen!
Nicht nur hat sich die Anzahl der brauchbaren Bilder erheblich erhöht, ich konnte einen deutlichen Schärfegewinn feststellen.
Nicht vergessen, ich nutze die A7RIV mit dem 200-600 seit 2019 und habe so ziemlich alles ausprobiert, was die Profis aus Übersee und anderswo vorgeschlagen haben.
Hier mal ein Bild vom Fasan aus einer Serie von 12. Es waren alle 12 Fotos der Serie so gut, das ich sie behalten kann.

→
Bild in der Galerie
Bezüglich Schärfe ist das am ehesten aufgefallen, wenn man kleine Vögel, die weit weg sind, aufgenommen hat. Was früher immer einen leicht verschwommenen "Touch" hatte ist nun klar und scharf!
Irgendwie haut einem der Stabi im AUTO Modus die Schärfe kaputt.
Eine Sache ist mir aufgefallen. Ich habe einen "Vögel im Flug" Modus auf eine Taste gelegt. Dieser Modus übernimmt immer den Verschluss, welcher grad eingestellt ist.
In dem Fall der Lautlose, welchen ich für die sitzenden Vögel nutze. Dort hatte ich einen extremen "Lag" (Verzögerung) im Sucher.
Da muss ich weiter recherchieren, woran das liegt.
Stelle ich auf Vögel im Flug fest ein, mit mechanischem Verschluss, ist alles normal.
Werde weiter testen und berichten. Freue mich über Euer Feedback!
Gruß Lars