Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2005, 10:01   #9
Schmiddi
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von joki
Auch hier wird sicherlich für den Klimawandel im Inntal gesorgt... Der Brenner alleine mit seinen immensen Problemen reicht den Politikern scheinbar nicht?
Hallo,

nun, die halten den Flughafen schon kurz - man hat seitens des Flughafens richtiggehend gefeiert, dass es 2004 weniger Flugbewegungen hatte wie 2003. Wobei (wegen des Lärmschutzes, die beschallen zwangsläufig weite Teile des Inntales) man sicher kein uneingeschränktes Wachstum erlauben kann! Was halt dazu führt, dass Salzburg mehr wächst - und natürlich auch Osttirol mehr Gäste abgekommt...

Ansonsten: der Flughafen hatte im Jahr 2004 39.377 Flugbewegungen, davon 13.924 im Linien- und Charterverkehr. Das wickelt Frankfurt in 11 Tagen ab... Und im Vergleich zu den Unmengen LKW, die da durchs Inntal und über den Brenner brausen, kann man den Flughafen sicher vernachlässigen (abgasmäßig). Und die LKW kriegst nicht da weg - zwar gibt es Überlegungen zu einer Eisenbahntunnel Nord-Süd-Verbindung (etwa ab Garmisch bis nach Bozen). Aber Deutschland/Italien/Österreich sind alle etwa gleich pleite. Nur die Schweizer stemmen derartige Projekte (nebenbei: in Absprache mit der EU, die im Gegenzug 2 weitere solche Tunnels - einen in Frankreich und den oben genannten - zu bauen versprach; aber da tut sich nix...), wohl auch, weil die Mauteinnahmen eben dafür verwendet werden und nicht zur Sicherung der Rente oder weiß der Kuckuck...

Werde mir das Bild heute abend wegen dem "zu hell" nochmal rauskramen...

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten