So, erst mal die zwei, die mir beim letzten Mal durchgerutscht waren:
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter
Heute gibt es ein Werkzeug für den Farbabgleich in Lightroom.

→ Bild in der Galerie
Ich weiß nicht, wessen Hand das ist.
Rainer
|
Komm, sei ehrlich, das ist doch deine Hand

. Ja, so ein Tool zum Farbabgleich ist schon nützlich. Ich muss allerdings gestehen, dass ich so etwas nicht habe. Mit deinem Bild habe ich dann gleich mal meinen Monitor einer flüchtigen Kontrolle unterzogen
Zitat:
Zitat von embe
Ein paar Meter neben dem Füßgängerüberweg von gestern steht dieser aufgeblasene Osterhase in einem Vorgarten im Nachbardorf*

→ Bild in der Galerie
wegen des Leuchthasen bin ich da gestern hingefahren, der Fußgängerüberweg war quasi Beifang. 
|
Jetzt gibt es neben leuchtenden Weihnachtsdekorationen also auch ebensolche Osterdekorationen

Auf elchem Untergrund stand denn das Osterei, dass dieser eine Spiegelung erzeugte?
Zitat:
Zitat von embe
Danke für Deine Besprechungen Tom!
Neenee, stimmt schon. Im Besten Fall brauche ich einen neue Brille. Oder einen neuen Monitor.
Oder ich passe einfach ein wenig besser auf....
Ok, nach Planeten-Putzete:

→ Bild in der Galerie
|
Danke. Welch eine Erleuchterung für die Augen
Zitat:
Zitat von embe
Dankeschön! 
Ja, das war wie geschreiben auf dem Weg zum aufgeblasenen Osterhasen und hat mich förmlich 'angesprungen'.
Der Donnerstag-Abend war, monatsthemabezogen, recht ergiebig. Das Restaurant am Meeraner Platz in Lörrach hat zwischen den Tischen draußen, sozusagen als Tischdekoration, große Kübel mit abends beleuchteten Palmen stehen.

→ Bild in der Galerie
|
Na, da kommt beim Betrachten des Bildes gleich mediterranes Feeling auf. Die Pflanze macht ihrem Namen Fächerpalme alle Ehre.
Zitat:
Zitat von jqsch
Danke Tom, für deine Besprechung.
Ich bleibe im Porsche Museum. Um welchen Porsche es sich aber handeln könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.

→ Bild in der Galerie
Viele Grüße
Jürgen
|
Die Artenbestimmung wird durch den Ausschnitt nicht gerade leichter

. Aber, so gefällt es mir richtig gut - fast schon eine abstrakte Darstellung. Und in Rot/silber farb-minimalisiert.
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter
Hallo Tom D,
leider hast Du mein gestriges Bild nicht besprochen, dafür, einen Tag zu früh, mein heutiges. Um wieder synchron zu werden, stelle ich deshalb für heute ein zweites Bild ein, in der Hoffnung, dass du es morgen besprichst.
Es handelt sich um eine gelbe Rose.

→ Bild in der Galerie
Rainer
|
Viel Gelb, ein wenig Grün - schön beleuchtet in Szene gesetzt. Sehr gut gefallen mir die Wassertropfen.
Zitat:
Zitat von Effjotter
Dieser Rennwagen aus der Mitte der 1920er Jahre hatte einen 6-Zylinderreihenmotor mit Kompressor bei lediglich 1500 ccm Hubraum.

→ Bild in der Galerie
Beim ersten „Großen Preis von Deutschland“ (1926) pilgerten rund eine Viertelmillion Schaulustige zur AVUS, um einen Vierfachsieg dieses Fahrzeugs in seiner Klasse zu bestaunen. Andere Zeiten halt.
|
Sehr schöne Detailaufnahme dieses NSU 6/60 PS Kompressors. Und mit der Nummer 32 sogar das Fahrzeug, das Platz 1 in seiner Klasse holte. Ich weiß nicht, aber ich glaube im Hochformat mit komplett sichtbarer 32 könnte es mir wohl einen Tick besser gefallen.