Zitat:
Zitat von CB450
|
6 Personen unter 4 Sonnenschirmen (vitra) vor brutalistischer Kulisse. Passend in S / W ausgearbeitet. Die Breite ist an die Personengruppe, die waagerecht nebeneinander steht, angepasst. Gut gesehen, 4 Schirme - passt.
Zitat:
Zitat von jqsch
Zum Abschluss ein Bild aus einem Automuseum. Picknickkorb für 4 Personen.

→ Bild in der Galerie
Jürgen
|
Das ist ja wirklich ein Korb! Geschirr und Besteck wurden platzsparend im Deckel untergebracht. Ein eher dokumentarisches Bild, welches jedoch perfekt ins Thema passt. Ich finde es erstaunlich, welcher Aufwand für den Transport der Teller und des Bestecks getrieben wurde. Heute würde man wahrscheinlich Pappteller und Plastik- oder Holzbesteck verwenden. Wo hat man eigentlich die Teile auf der Rückfahrt aufbewahrt, wenn sie dreckig waren?
Zitat:
Zitat von bruno5
Zum Abschluß des MT ein Bild von einem Blütenstand der vierblättrigen Einbeere (Paris quadrifolia). Die Pflanze wurde 2022 von der Loki-Schmidt-Stiftung zur Blume des Jahres gewählt. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Rainer für dieses sehr vielfältige MT und die Besprechungen der zahlreichen Bilder.

→ Bild in der Galerie
|
Einbeere. Noch nie gehört. Heilpflanzen im Portrait sagt: "Paris quadrifolia unterstützt bei Kopf- und Nervenschmerzen, einseitigen Beschwerden und Missempfindungen." Was sind einseitige Beschwerden oder Missempfindungen? Immerhin sagt Wikipedia: "Vier Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen." na denn - passt.
Ist aber als Bild relativ unauffällig, und als Beere nicht wohlschmeckend.
Zitat:
Zitat von kiwi05
|
Völlig egal welche Weidetiere wir sehen, neugierig sind sie alle. Besonders, wenn man mit Hunden unterwegs ist. Wir sehen vier Kälber oder auch Kälbchen, wenn Euch das lieber ist, die Köpfe in der Hauptdiagonalen auf einer grünen Grassweide stehen. Alle vier schauen in Richtung Fotograf. Die Köpfe weiß, die Ohren schwarz, die Nasen rot/schwarz, das restliche Fell schwarz / weiß. Passt.
Hast Du die gefüttert? Oder mussten die kostenlos Modell stehen?
Zitat:
Zitat von embe
VIER war das Thema und deshalb zum Abschluß noch ein fotografisches Dokument, daß man Dein Monatsthema sogar auf der Straße geschrieben finden kann....

→ Bild in der Galerie
|
Da muss man sich aus einer Vielzahl gelber und weißer Fahrbahnmarkierungen (auf grauer Straße), wohl die vier passenden aussuchen. Ich nehme die ersten vier auf der Hauptdiagonale und bin glücklich, dass das Bild genau so aufgebaut ist! Passt.
Zitat:
Zitat von Crimson
Moin Rainer,
zum Abschluss nochmal was vom Spielplatz, ich kann auch nur ein großes Dankeschön für das Thema und die wirklich sehr gute Betreuung da lassen... solche Themen sind genau nach meinem Geschmack, ich hätte gerne selbst mehr Zeit gehabt...

→ Bild in der Galerie
Viele Grüße,
Markus
|
Hallo Markus,
schön, dass Dir das Thema gefallen hat.
Wir sehen vier Kletterseile, drei mit einem Knoten, eines mit zwei Knoten. Der Fokuspunkt liegt auf dem vorderen Seil, die restlichen Seile und der Hintergrund verschwimmen in der Unschärfe. Die Knoten der Seile folgen in etwa der Hauptdiagonale. Mich würde interessieren, was da unscharf dunkelblau rechts und links des vorderen Seiles ist. Passt jedenfalls.
Zitat:
Zitat von Effjotter
|
Das ist egal, wichtig ist, dass wir alle über die Dinger unregelmäßig und unvorhergesehen stolpern. Dafür sind sie da!
Passt.
Zitat:
Zitat von Dornwald46
Rainer, jetzt kannst Du auch die Füße hochlegen, wie diese 4 auf dem Foto:

→ Bild in der Galerie
|
Nur drei haben die Füße hochgelegt

. Die stacheligen Beine des vierten stehen fest auf dem Boden. Was ich mich oft bei solchen Radfahrergruppen frage, warum tragen die, deren Farbauswahl sich sonst auf Grau, Dunkelblau und Beige beschränkt, beim Fahrradfahren so bunte Farben und haben auch noch so lustige Hüte auf?
Passt jedenfalls.
Zur Erklärung: Ich wohne auf dem Land am Rande des Ruhrgebiets. Hier gibt es die ersten Hügel, Wälder, die man als Fahrradfahrer umpflügen kann, und enge Straßen, wo kein Autofahrer zwei nebeneinander fahrende Radfahrer legal überholen kann. Jedes Wochenende, gerade bei schönem Wetter, ist bei uns hier Ausnahmezustand. Durch den Ort (Wetter - Wengern) führt zudem der Ruhrtalradweg. Man möchte sich einen Hubschrauber anschaffen.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
|
Mag der rechte das Leckerli nicht? Ist auch egal, das sind 5 + 1 Dackel, passt also nicht. Du solltest die Hinterteile zählen.
Zitat:
Zitat von hlenz
Leider hat es für mich zeitlich als Abschluss nur zu diesem Schnappschuss gereicht (mit einer fast antiken Kamera):

→ Bild in der Galerie
|
Ja, 2007 war das eine gute Kompaktkamera. Bluetooth, 10-fach Zoom und 6,1 MP. Doch zum Bild: Du zeigst uns einen Busch mit gelben vierblättrigen Blüten. Eine diese Blüten ist mittig angeordnet, nimmt etwa 1/4 der Bildfläche ein, ist scharf, uns zugewandt also offensichtlich das Hauptmotiv. Sehr schön auch der Farbkontrast der gelben Blüten zum braun / schwarzen Hintergrund. Nix besonderes, passt aber.
Jetzt bin ich fertig und kann mich bunt anziehen und die Füße hochlegen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und hoffe, mit meinen Kommentaren keinem ernsthaft auf die Füße getreten zu sein.
Das nächste Monatsthema läuft bereits. Wir sehen uns hoffentlich dort.