Zitat:
Zitat von perser

→ Bild in der Galerie
Ich denke eher, das ist eine männliche Mönchsgrasmücke.
Im übrigen: sehr schöne und erlesene Serie!! 
|
Definitiv nicht. Es ist schon eine Meise. Ich bin allerdings her bei Sumpfmeise, wegen der glänzenden schwarzen Haube uns dem recht kleinen Kinnfleck.
Hier mal eine Mönchsgrasmücke zum direkten Vergleich

→
Bild in der Galerie
Auf meiner Gassistrecke haben heute auch viele Vögel den Vorfrühling genossen.
Schwanzmeisen huschten durchs Geäst und waren nur schwer mal halbwegs freisitzend zu erwischen.

→
Bild in der Galerie
Blaumeisen suchten zwischen den Weidenkätzchen nach Kleininsekten.

→
Bild in der Galerie
Mehrere Singdrosseln waren zu hören

→
Bild in der Galerie
Alle paar Meter schmetterte ein Rotkehlchen sein Lied

→
Bild in der Galerie
Aber der bei weitem lauteste von allen war der Kleinste: Der Zaunkönig

→
Bild in der Galerie
Ich war sehr froh, einen weiblichen und auch einen männlichen Eisvogel zu sehen. Wochenlang sah ich keinen und fürchtete schon, sie seien dem Winter zum Opfe gefallen. OK Sehen heisst nicht knipsen...mir gelang nur ein sehr schlechtes Belegbild des Weibchens auf sehr große Entfernung und durch viel Schilf hindurch.

→
Bild in der Galerie