Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2025, 13:12   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Seit einigen Wochen steht bei mir das Sigma 14-24mm f/2.8 im Schrank. Es ist lt. Sigma speziell für die Astrofotografie gerechnet. Das was ich bisher gesehen habe, macht einen guten Eindruck. Für wirklich ernsthaftes Bilder hatte ich allerdings noch keine Zeit.
f/2.8 finde ich durchaus ausreichend, mit der A7III ist selbst ISO 4000 kein großes Thema. mit stacken ginge da durchaus auch mehr. Dazu kommt, je größer die Blende, je unschärfer die Sterne - zumindest wenn der Vordergrund recht nah ist.

Dein Gedanke mit der längeren Brennweite finde ich spannend, 24mm hochkant ergibt einen schönen Bildwinkel nach oben. Allerdings sind bei Panoramen die Ecken, bzw. das korrigierte Koma wichtig, sonst sieht das im fertigen Bild ziemlich unschön aus.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten