Mit dem Bau der heutige Kathedrale von Orléans wurde 1601 begonnen. Mit den Arbeiten am Westportal wurde 1739 begonnen. Die alte romanische Fassade wurde abgerissen und eine neue errichtet. Die Arbeiten zur Errichtung der beiden Türme über der Westfassade wurden erst 1829 abgeschlossen. Das nördliche Rosettenfenster des Querschiffs trägt den lateinischen Wahlspruch von Ludwig XIV., dem Sonnenkönig: „Nec pluribus impar“. In der Mitte der Rosette sieht man das zum Sonnenkönig passende Symbol: Einen menschlichen Kopf, der von Sonnenstrahlen umgeben ist. Die Kathedrale von Orléans ist keine klassische gotische Kathedrale sondern eine Kirche im Stil der Nachgotik.