Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2005, 00:03   #5
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
hallo
ich benutze keinesfalls Schärfe +2 sondern 0. Auch diese Schärfung finden viele Kritiker schon zu stark.
Meine Standardwerte sind 0 bei allen Parametern. Aber ich habe als selbst definierte Einstellungen noch -2 bei Kontrast (sonst alles 0) und als weitere Einstellung +1 bei Kontrast abgelegt. Man kann die "SET"-Taste so belegen, dass man damit sofort auf die voreingestellten Werte kommt.
Wenn also sehr starke Objektkontraste vorliegen (Sonne und Schatten sollen gut durchgezeichnet werden), dann wähle ich blitzschnell die Einstellung mit Kontrast -2. Wenn es mal auffällig diesig ist, wird der Kontrast auf +1 erhöht. +2 finde ich schon recht unnatürlich, kann aber auch mal einen guten Effekt bringen.
Kurz gesagt, ich variiere nur den Kontrast, alles andere bleibt auf 0.

Noch was: ich benutze gelegentlich die Kelvin-Einstellung für den Weißabgleich. Mit etwas Übung kann man die Wirkung sehr schön beeinflussen. Z.B. bei Kunstlicht auf 3000 bringt einerseits nicht so übertrieben warme Farben wie "Auto", andererseits wird die Glühlicht-Stimmung nicht so weggebügelt wie bei manuellem Abgleich auf weiße Fläche.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links