Bei Motorradfahrern und Fahrerinnen geht es darum beide Füsse auf den Boden zu bekommen und so mit dem Gefährt beim Anhalten nicht umzukippen.
Bei Herren oft um etwas grösser zu erscheinen und visuell was herzugeben. Gutes Beispiel das bekannte Portrait des König Lous XIV. Scheint mir ein Ansatz zur Erklärung.
Und bei den Damen geht es - so die Auskunft - darum, wegen der veränderten Körperhaltung eine etwas kurvigere Silhouette zu erhalten, welche im Auge des Betrachters ansprechender erscheint, i.e. einen Hingucker zu schaffen.
Dann noch meine Annahme: Früher waren die Strassen nicht durchgehend gepflästert und um den Dreck nicht in die gute Stube zu bringen und die Socken nicht zu versauen, suchte man so wenig Auflageflache wie möglich zu erhalten. Die japanische Holz-Sandalen lassen mich das vermuten.
__________________
Eric
Geändert von eric roman (24.01.2025 um 10:28 Uhr)
|