Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2025, 12:54   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.162
Das interessante daran ist - finde ich jedenfalls - dass Apple JPG XL benützt um ProRAW verlustfrei mit gewaltig reduzierter Größe zu speichern.

Das könnten auch andere Hersteller - auch von "richtigen" Kameras - übernehmen. Würde auch dort viel Platz auf den Speicherkarten sparen, und auch beträchtliche Zeit beim Überspielen der RAW-Dateien in den Computer.

In dem Artikel ist auch ein sehr buntes Foto mit Bildunterschrift "To get the full impact, view this webpage on a compatible browser, like Safari, using an HDR display". Da ich normalerweise mit dem Firefox browse habe ich die Gelegenheit genutzt das Bild parallel im Safari (v18.2) und dem Firefox auf dem Display meines neuen MacBook Pro (MacOS 15.2) anzuschauen. Aber ich sehe da keinen Unterschied.

Muss man da noch irgend ein Plugin aktivieren? Oder unterstützt der Firefox (bei mir v134.0.2) JPEG XL inzwischen auch, automatisch?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (23.01.2025 um 12:57 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten