Zitat:
Zitat von usch
...
Zwischenringe sind umso effektiver, je kürzer die Brennweite ist. Da wäre dann also das 14er wesentlich interessanter.
|
Da beißt sich die Katze in den Schwanz...
Zwischenringe am 14er machen keinen Spaß.
Schon beim 28er kann man keinen ganzen Satz Zwischenringe nutzen, weil man nicht nur so nah ans Motiv kommt, dass es auf der Frontlinse liegt, es müsste sogar in die Frontlinse eintauchen.
Wenn das schon beim 28er so ist, dann ist es beim 14er noch viel früher so.
Bei solchen Brennweiten hilft ein zusätzlicher Umkehrring, um ein wenig Luft und Licht zwischen Objektiv und Motiv zu bekommen.
Mit so kurzen Brennweiten erreicht man auf diese Weise wesentlich größere Abbildungsmaßstäbe als 1:1. Ich habe mit solchen Experimenten schon 7:1 geschafft. So richtig Spaß machen diese Bilder trotzdem nicht, denn die Detailauflösung kommt bei dieser Vergrößerung nicht mit.
Man kann die optimale Auflösung und den passenden Maßstab errechnen, oder man lernt aus der Praxis, dass man nicht größer als 2:1 oder 3:1 gehen sollte. Alles was größer werden soll, braucht spezielles Equipment.