Was unbedingt zu empfehlen ist:
Stecker von leistungsstarken Elektrogeräten, wie Waschmaschine, Wäschetrockner, Heizlüfter, Mikrowelle (mit Grill) Warmwasserspeicher usw. regelmäßig kontrollieren und ein- und Ausstecken.
Wenn diese Stecker lange nicht bewegt werden, können sich Oxidschichten bilden. Dadurch gibt es Übergangswiderstände und die Stecker/Steckdose werden heiß. Hatten wir gerade erst bei der Mikrowelle in der Einbauküche. Zum Glück haben wir es rechtzeitig gerochen. Steckdose und Anschlusskabel verschmort......
War eine rechte Sch..ßarbeit. Steckdose für die Waschmaschine mussten wir auch schon tauschen.
Die Steckdosen wurden vor 15 Jahren beim Einzug komplett gegen Jung- Markenware getauscht.
__________________
Grüße
Michael
Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
|