Zitat:
Zitat von jqsch
Jetzt folgen die Besprechungen für den 18.12 vom Michael und Jürgen
...
Michael hat seine Arbeit beendet, jetzt beginne ich eure Bilder zu kommentieren. Mein heutiger Beitrag wurde natürlich von Michael kommentiert. Um die Reihenfolge der Beiträge einzuhalten, habe ich es in diese Tabelle mit eingefügt. Danke Michael.
jqsch präsentiert: Besprechung 18. 12. 2024 - Teil 2 |
---|
Name | Bild | Besprechung | 10Heike10 |  | Der Schwarzbär sieht nicht gerade happy aus. In den USA und Kanada habe ich häufig Schwarzbären auch aus der Nähe gesehen. Und so wütend habe ich sie nie gesehen. Die ganze Umgebung gefällt mir gut. Das Holz, die Steine. ich denke das Bild bietet einiges an Potential. Daher bin ich mit der Qualität des Bildes allerdings nicht so recht glücklich . Ist es von einem schwankenden Boot aufgenommen? 105mm bei 1/50 sind auch etwas knapp. Das Bildformat sagt mir auch nicht so recht zu. Wie geschrieben, das Bild hat viel Potential. | | | |
|
|
Vielen Dank für deine Besprechung.
Beim Anlanden sah es so aus:

→
Bild in der Galerie
An Land war der Regen binnen weniger Minuten um ein vielfaches heftiger.
Ich stand auf Höhe der beiden Hütten. Die Begrenzung für uns Touristen ist zu sehen bzw. deutlich zu erahnen. Die Brücke war für uns gesperrt.
Bei ISO 1.600 stand ich vor der Entscheidung ISO weiter rauf, um die Belichtungszeit zu verkürzen oder die 1/50s nutzen, um zu zeigen, wie pitschnass es gewesen war.
Ich entschied mich für letzteres und benötigte so einige Versuche.
Um nicht zu sehr den Eindruck zu vermitteln, von oben herab zu fotografieren, beschnitt ich vor allem den unteren Rand, zu mal dieser kräftig grün war und damit vom Hauptmotiv (für meinen Geschmack) zu sehr ablenkte.
Zwischen dem Anlanden und meinem Bild spazierte der Bär auch noch ein Stück aufwärts (Richtung Brücke).
.