Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2024, 15:46   #9
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Würde mich massiv wundern, wenn shared Media unter Mac OS möglich wäre. Und im Bezug auf Drahtverhau hab ich die HDD´s auch lieber im Gehäuse....
Doch, mit einer virtuellen Maschine kannst du auch lesend und schreibend auf das Mac-Dateisystem zugreifen. Es ist nur eine Frage der Freigaben. Hier bei mir ist das Parallels Standard, worauf bei mir Windows 11 (ARM) und Ubuntu läuft, auf Wunsch auch gleichzeitig und mit gegenseitigem Datenaustausch.
Und was externe Kabel betrifft, die hast du beim großen PC-Tower dafür an anderer Stelle. Und externe Datenträger kannst du auch mitnehmen und an einen anderen Rechner anschließen. Alles hat seine Vor- und Nachteile.

Aber wir sollten das hier in diesem Thread nicht weiter vertiefen. Wenn du willst, können wir uns ja per PM austauschen.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten