Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2024, 14:33   #3
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Nun ja, ich HABE ein Problem damit, wenn mir der Hersteller des von mir verwendeten Betriebssystems vorschreiben will, welche Software ich verwenden kann und darf.
Für den Endkunden ist das ein Vorteil. Es trägt auf jeden Fall zur Datenhygiene und -sicherheit auf dem Rechner bei.
Manche Entwickler mögen es als lästig und umständlich empfinden, ihre Software erst bei Apple zu registrieren. Und Schadsoftwarehersteller fühlen sich erst recht behindert.

Aber es ist halt letztlich die Frage, ob man als normaler Nutzer einen Rechner haben will, der einfach nur problemlos funktioniert oder ob man basteln oder experimentieren will. In letzterem Fall ist man beim Mac sowieso falsch.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten