Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2024, 17:32   #6
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.257
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Bitte schau auch mal unter C: -> Windows den WinSxS Ordner an.

Rechte Maustaste -> Eigenschaften und dann warten bis er die Größe ermittelt hat.

Bitte nichts händisch in diesem Odner löschen!!


Sollte der Ordner zu groß sein, kann man hier nachlesen:

https://learn.microsoft.com/de-de/wi...iew=windows-11

Kann in manchen Fällen ein paar GB bringen.




Gruß Lars
Danke. Mein WinSxS Ordner hat 8,73 GB

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Ich würde für unerfahrene Benutzer jegliche Bereinigungstools, die irgendeine Zeitschrift empfohlen hat, abraten. Man muss wissen, was man bereinigt und die Tools bereinigen manchmal zu viel. Ein nützliches Tool, um die nicht benötigte Dateien zu bereinigen, bringt Windows mit, leider mit Win11 etwas versteckt, früher war direkt unter Eigenschaften der Festplatte zu erreichen, aber dennoch über die Suchleiste schnell zu finden. Auf Start klicken und dann Datenträgerbereinigung eintippen. In der erste Maske werden nur Benutzerdateien, die bereinigt werden sollten, gezeigt, aber wenn man auf Systemordner bereinigen klickt, kommt man zu weiteren Einstellungen. Die nicht benötigte Urgradedateien und jegliche Berichte würde ich bedenklos löschen, wenn mein Sytem nach Update bzw. Upgrade stabil läuft, braucht das System diese Dateien nicht mehr, und die können auch ein paar GB wegnehmen. Die Miniatüransichten und Treiberpakete würde ich auslassen, bringt nicht viel und wird evtl. wieder angelegt. Auch unter Benutzerprofile sammelt sich einiges, Firefox, Chrome etc. sammeln auch Daten (Cache), damit die Seiten schneller geladen werden können, aber auch hier lieber über Einstellungen des jeweiligen Programms die Daten bereinigen lassen und nicht manuell im Ordner wirkürlich die Daten löschen, das kann böse Überraschungen mit sich bringen. Die einzige Ordner, die ich manchmal manuel bereinige, sind %temp% und c:\windows\temp, einfach in der Adressleiste des Explorers eingeben.

Um die Systemplatte umzuziehen, gibt es genug Tool, ich verwende Clonezilla. Ein USB-Adapter (USB auf SATA oder USB auf NVME) besorgen Clonezilla oder auch andere Tool von USB-Stick starten, Quell und Ziellauferke wählen. !!!Achtung!!! Hier sollte man aufpassen, welche Quell- und welche Zielplatte ist, sonst überschreibt man die Alte mit dem Inhalt der Neue also leere Festplatte!!! Den Rest übernimmt das Programm. Am Ende alte Platte ausbauen neue einbauen, fertig.

Hat man keinen Adapter, braucht man ein Speichermedium z.B. USB-Platte, oder auch Freigabe im Netzwerk mit genügend Speicherkapazität (mindest die Größe der zu kopierenden Festplatte), danach mach man einen Image (eine 1 zu 1 Kopie der Systemfestplatte). Wenn das Programm fertig ist, baut man die alte Platte aus und die neue ein und startet wieder das Tool, womit man das Image erstellt wurde und spielt dieses Image auf die neue Platte zurück. Beim "Zurückspielen" des Images passen manche Tools die Partitionen der neue Größe automatisch an, manchen (z.B. Clonezilla) muss man manuel nachhelfen.

Falls du genaue Beschreibung brauchst, sags Bescheid, mach ich Schritt für Schritt Anleitung und wenn du willst, Remote begleiten.
Noch jemand, der mich an die Hand nehmen würde. Danke.
Das Anlegen einer 1:1 Kopie auf eine weitere HD als "Zwischenspeicher" erspart mir also den Adapter und die Original 256GB SSD bleibt unangetastet....für den Fall der Fälle, den ich mir nicht wünsche.
Öffnen werde ich den PC aber erst in Kürze...ich will meine aktive Adventskalender-Mission nicht gefährden.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Der Preisunterschied zwischen 500 GB und 1 TB sind bei Samsung unter 20 €. Deswegen noch mal den Ärger riskieren?
Außerdem sind größere SSD systembedingt schneller und halten länger, da weniger Speicherzugriffe je Speicherzelle.....
Wenn, dann wird es eine 1TB SSD, Samsung Pro, Anschluss muss ich erstmal herausfinden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten