Ja und? So lange Win 10 ohne Support weiter läuft, ist doch alles gut. Mach halt regelmäßige Backups. Erst wenn Du eine Software brauchst die unter Windows 10 nicht oder nicht gut genug läuft musst Du wirklich neu kaufen. Ich kenne jemanden, der hat noch Windows XP auf seinem Rechner und ist zufrieden.
Und Win11 kann ja selber auch Probleme machen. Seitdem ich gewechselt habe, kann ich meinen NAS Server nicht mehr als Laufwerk anmelden. Unter Win10 war das Problemlos möglich und das war sehr hilfreich.
Ausserdem wird Windows10 offiziell ja immerhin noch bis zum 14. Oktober 2025 voll unterstützt. Bis dahin gibt es also schonmal gar keinen Handlungsbedarf.
Abgesehen davon ist Deine CPU (Wenn es denn Intel® Core™ i7-7820HQ) auf der Liste der von Intel unterstützten. Aus irgendwelchen Gründen will Microsoft nur Lenovo ausnehmen. Wahrscheinlich würde die Installation dann aber doch funktionieren, wenn Du sie machen würdest - da aber MS nunmal anderes behauptet, wäre der Versuch zugegebenermassen ein Risiko.
Im Zweifelsfall hilft Dir vielleicht der Gerer Computernerd weiter:
https://www.cwgg.de/