Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2024, 15:08   #9
marino
 
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
Hallo Dana,

bei solch teuren, hochwertigen Rechnern wie den Thinkpad P-Modellen schmerzt die unsinnige Entscheidung von Microsoft besonders!

Zum Glück haben Thinkpads eine recht treue Fangemeinde, welche sie auch gerne unter Linux betreiben, so dass du für einen Gebrauchtverkauf deines P71 noch auf einen ganz guten Preis hoffen könntest.



Mir scheint, als wäre bereits der P72 Win11-fähig. Hier ein Beispiel, auf die Schnelle gefunden, refurbished vom Händler im Zustand "sehr gut" für 849,-, mit Windows 11: https://www.lapstore.de/a.php/shop/l...d&gad_source=5
Moin,

P 72 ist in der offiziellen Lenovo-Kompatibilitätsliste bei Lenovo auch enthalten und ist Win11 fähig. Sorry, dass ich mich auf mein Lenovo-Universum beschränkt habe und die damit verbundene Missweisung.
Aufzupassen gilt es gleichwohl, denn auch P-70 Exemplare werden mit Win11 verkauft, sind aber gem. vorerwähnter Lenovoliste eindeutig nicht Win11-fähig.
Die Angebote werden bei der Erstinstallation Win 11 auf dem P70 wohl die Restriktionen „umdribbelt“ haben (s.o.) und dürften bei Patches früher oder später stranden (siehe oben Dat Ei).

Mit freundlichem Gruß

Horst
marino ist offline   Mit Zitat antworten