Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Moin moin allerseits,
heute bin ich (@Crimson) mal wieder - zu einem Teil - dran und der schönste Teil ist immer, wenn der linke Teil der Tabelle steht und man die Bilder schon mal in einer gemeinsamen Übersicht sehen kann und es einfach immer wieder schön ist, wieviele wirklich gute Bilder hier zusammenkommen.... nun aber in die Details... ach ja... falls es noch übriggebliebene Schreibfehler gibt, bitte ich die zu entschuldigen, meine Augen waren schon mal besser
Besprechung 04. Dezember 2024 - 1. Teil von Crimson |
---|
| | Besprechung | nickname |  | Nele beginnt heute mit Das Geheimnis - schon in der Miniatur sehr reizvoll, groß noch mehr, denn auch da muss man suchen... Alufolie (?) mit sechseckiger Prägung verbirgt etwas, von dem man nur einen kleinen stufigen Teil der Form sehen kann... wahrlich ein Geheimnis und ich bin gespannt, ob es gelüftet wird... die Falten stimmen, aufsteigende Diagonale, das Licht stimmt, es leitet alles zu dem kleinen Teil, wo man das Geheimnis zumindestens etwas erahnen kann... mir gefallen solche Spielereien... | Patty H |  | Bereit zur Abfahrt - viele Jahre zuück... wird man mkit diesem Bild gebeamt und das ist mal so richtig schön... Ruhe statt Rastlosigkeit, temposenkendes Pflaster, Fachwerk (Museum schiefes Haus finde ich übrigens ganz besonders klasse)... dörfliche oder kleinstädtische Idylle (hier in Wernigerode ganz klar letzteres) ohne Hektik... ja, in so eine ruhige Kutsche mag man gerne einsteigen. Einziges Störelement wegen des Halbverdecktseins ist die Person mit Hund im Hintergrund... | brandyhh |  | ein Bild zum Schmunzeln... der Verfall erzeugt mal eben ein Gesicht und in der Tat sagt es genau das: Hier wache ich! - kein bisschen spektakulär, wozu auch, Kopfkino reicht... direkt neben dem Tor muss der Wachhund sitzen, so ein Qudratschädel ist definitiv furchteinflößend und wirkt unbedarft durch seine helle Fareb doch freundlich... aber nicht streicheln... die aufgeplatzten Stellen rächen sich... | perser |  | Katzenfrühstück - wer mit Katzen (oder Hunden?) kennt solche Szenen nicht - die gierigen verhungerten Blicke auf den Tisch... als ob man nie gefüttert wird und sowieso immer dabei ist, zu verhungern... kenne ich, außer dass unsere nicht vor dem Tisch sitzen würden... schade, dass es so unscharf ist, aber ich weiß, wie mühsam es ist so einen Stubentiger überhaupt mal vor die Linse zu bekommen außerhalb des Schlafes... | Reisefoto |  | Sonnenfinsternis 7.4.2024 Beginn Diamantring - Hammer... Du bist ja schon die letzten Tage mit sehr eindrucksvollen Bildern präsent gewesen und so langsam frage ich mich, was da in den nächsten 20 Tagen noch fantastisches kommen wird... wo war das? Ich wüsste ja nicht, ob ich versuchen sollte Bilder zu machen oder einfach nur das Schauspiel zu genießen... schon irre, was da um die Sonne herum los ist, man kann es ja selten wirklich sehen... sehr beeindruckendes Bild... | Vera aus K. |  | Graufischer bei der Jagd gut, dass es im Titel steht, mehr als Vogel hätte ich nicht hinbekommen... ein sehr schönes Bild von Vera aus der Natur (Afrika?), über technische Dinge müssen wir nicht sprechen, das passt einfach... im Blick des Graufischers sicher irgendwas im Wasser, andere Interessen dürften weit hintenanstehen... wenn ich mir was wünschen dürfte hier, dann eine tiefere Aufnahmeposition, vielleicht würde schon ein engerer Schnitt helfen (oben insbesondere der Ast (?) lenkt ab)... | Dirk Segl |  | Synchronturnen - der Dirk hat keinen Vogel? Was'n da los? Aber Libellen kann er auch... natürlich... synchron in der Tat, man (ich zumindest) kann kaum erkennen, wo der eine aufört und die andere anfängt (ich nehme an, es sind Männchen und Weibchen bei ...Dingen?). Auch hier technisch wie gewohnt, einzig sind sie mir zu mittig, ich kann mich aber noch nicht entscheiden, ob links oder rechts was weg / dran muss... oder ich es sogar im Hochformat probieren würde... | Der Jeck us Kölle |  | die beeindruckend kreativen Ideen von Helmut zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht - so auch hier, wo man endlich mal sehen kann, wie Kleingeld hergestellt wird - es wird nicht geprägt (wie ich immer dachte), sondern mit einer Reibe geschreddert... technisch sowieso wie immer auf höchstem Niveau (auch das Quadrat passt hier wunderbar), was angesichts der Idee trotzdem noch im Hintergrund steht... erste Nachahmungsversuche haben hier leider nicht zu Münzen geführt... | aidualk |  | Perseide explodiert (?) :-o - wow... ich mag Bilder aus dem All... man kann sich so in die Unendlichkeit verlieren und je tiefer man eintaucht, desto mehr Sterne sieht man... wenn man hier nicht sieht, wie winzig man ist, dann nie... die "Explosion" ist interessant, was ist das für ein Effekt? Vertikal kriegte ich sowas verstanden, aber schräg? | Tom D |  | hier bin ich mal bei Michael gestern und musste auch erstmal zurückschauen... das dürfte noch ein paar Mal passieren... eine sehr nette Serie hast Du Dir dieses Jahr ausgedacht, schon das gefällt mir richtig gut, wobei natürlich jetzt erstmal die "Lücke" bei 2 Fragen aufwirft... heute Vier... vier (kleine) Rennwagen auf einer abstrakten Strecke, das passt sehr gut und auch die Anordnung gefällt... einzig das erste Auto links ist etwas zu weit nach rechts gedreht und fährt gleich ins weiße "Loch" und ganz rechts in der Ecke des weißen Lochs ist was grünes übrig, das könnte noch weg... | embe |  | Dabei sein ist Alles - ich muss mich erstmal als Ahnungslos outen... nehme an, wir sehen die olypische Fackel? Steht ja irgendwie auf den Shirts... relais de la flamme Paris 2024... Auf der französischen Seite von Basel (nordwestlich)? Ein sehr spannender Schnappschuss davon, vor allem, weil einzig der Fackelträger in der weißen Weste äh dem Shirt irgendwie Spaß zu haben scheint, alle anderen wirken eher gezwungen wie graumasuige Secret Service Leute ohne Anzug... im Kontext eigentlich fröhlicher Spiele ein durchaus auch irritierender Kontrast... | RZP |  | Gepunktete Hornfliege - boah, wie immer eigentlich, wenn es um Monikas Bilder geht... die Welt im Kleinen so groß gemacht... auch hier technisch nichts zu diskutieren, wunderbare Schärfe und Auflösung auf dem Kopf, was man da für Details entdecken kann... dass dann noch die aufsteigende Diagonale mit dem Sahnehintergrund dabei ist, macht es richtig rund... | zuckerbaer69 |  | Kleiner Weinschwärmer - und wir bleiben im Kleinen... wieder so ein interessanter kleiner Kerl, in eher seltener Farbe... zartrot, in hartem Kontrast zum grünen Blattwerk... und auch hier sind die Details dieser kleinen Welt verblüffend. Ich würde allerdings enger beschneiden, ggf. sogar ins Hochformat wechseln - vielleicht auch noch etwas Punch ins Bild packen. | HoSt |  | hat er sich verlaufen, der Löffler? Er wirkt ein wenig verloren zwischen den (jungen?) Enten, die irgendwie keine Notiz von ihm zu nehmen scheinen - und dabei ist er doch so schön und rein, gefühlt fast wie ein Schwan... eventuell würde ich hier auch noch mal einen anderen Schnitt probieren, auf jeden Fall aber noch mit Punch nachhelfen, etwas flau ist bei so einer Brennweite eh nicht ungewöhnlich... | jqsch |  | Mit Scholz da rollt's - Symbolik in feinster Reinkultur... ich meine mich an das Bild zu erinnern, fand es damals schon äußerst amüsant... das Brandenburger Tor spiegelt sich, Angles Morts winzig in der äußersten Ecke, dicke Schrammen aus dem harten täglichen Leben... müssen wir angesichts dieses Bildes die jüngste Zeitgeschichte neu deuten? Sind das die Schrammen, die Lindner hinterlassen hat? Man weiß es nicht... aber mehr Kopfkino geht kaum... grandios... vor allem auch, weil es vor der jüngsten Entwicklung aufgenommen ist... sehr vorausschauend... ach ja, technisch... ich würde es minmal schneiden (vorher noch ausrichten), damit außerhalb des Koffers nichts mehr zu sehen ist (v.a. links)... | haribee |  | Golden Eyes - und dieses Bild genau danach hat schon was von Situationskomik - oder erinnert Euch der Blick nicht an jemanden? Ruhig und unbeweglich im Teich, maximal kleinste Wellen schlagend sitzt er da und guckt... und denkt... vielleicht... was denn eigentlich? Spaß beiseite, die goldenen Augen sind schon sehr schick und geben dem Bild mit ihrem Glanz eine wunderbare Ausstrahlung in der Ruhe... | cf2014 |  | Wien Westbahnhof - eine typische Perspektive von Klaus, nein nicht zwingend von unten, aber immer irgendwie nicht so, wie man normal stehend oder sitzen guckt... ich muss sagen, dass ich immer wieder beeindruckt bin, was Du für Bildwelten zauberst, das "Original" ist nur noch Eingeweihten klar... hier wirkt es viel mehr, wie solche Bauten gefühlt eh schon oft wirken: wie ein Raumschiff in lebensfremder Unendlichkeit - das schmutzige grausliber passt genau so... nicht Arbeiterschließfächer, sondern Reisendenschließfächer... | CB450 |  | Shootout - und noch ein sehr passendes Quadrat, deises Mal des Kreises, wären da nicht die Hauptfiguren: die Silhouetten sind inzwischen ja nicht gänzlich unbekannt, beide zusammen in artgerechter Haltung mal sehr schön... 2 winzige KW vor einem großen Loch (wäre der Klaus nicht dazwischengegrätscht, würde es zu den Vorgängerbildern im Kopfkino passen) - und das Loch tangiert die beiden KW nicht einmal... oder so... sehr schick... | Sir Donnerbold Duck |  | Frühling - hach, das wäre jetzt was... wo es einfach nur kalt und ungemütlich ist... nicht mehr Herbst, nicht richtig Winter, nicht mal Wetter... die gedrungene Staffelung durch das (eher noch leichte) Tele verstärkt den Eindruck von Sonne ud Wärme, die Blüten (Äpfel?) bringen die typischen Frühlingsfrische... nicht spektakulär, aber herzerwärmend schön... | bruno5 |  | Rothirsch - was für ein Exemplar, die Kälte scheint ihm nichts zu machen, ein echter Kerl... so sehr ich den Frpühling mag (s.o.), so schön ist der Winter, wenn er so daherkommt wie hier: mit Schnee und Licht - und das auch so schön im Gesicht des Protagonisten... gefällt mir sehr gut. | WernerK |  | Museo nazionale delle arti del XXI secolo - siamo a Roma... allora... dass das in Italien steht, wäre auch ohne Titel sehr wahrscheinlich, nur Italiener (und ich mag Italiener wirklich sehr) können solche Bauten... tolle Pläne und dann wird aus xxx-Gründen nicht fertig gebaut, hier würde ja schon etwas Farbe dem tristen Beton helfen (ok, dem Boden leider nicht)... drinnen dürfte der Bau übrigens deutlich sehenswerter sein und das liegt nicht alleine an den Ausstellungsstücken... das italienische I-Tüpfelchen sind die beiden Wichtigen links, ohne die geht selten etwas. Schade, dass das Bild so kippt, das könnte man aber vermutlich leicht heilen... | jhagman |  | I′m dreaming of a white Christmas - oh ja, der Traum ist sichtbar... (D)ein junger (?) Hund (Schäfer + ?) träumt sichtbar, Hunde schlafen ja ähnlich viel wie Katzen, also eigentlich fast immer... sehr schöne knappe Schärfe, drinnen hat man ja fast immer Hintergrund, der möglichst weg muss... passt. Träumt er (sie? - bei dem schmalen Kopf würde ich eher auf Hündin tippen) auch so voller Bewegung wie unsere Katzen? |
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo in die Runde,
ich freue mich auch dieses Jahr (wenn auch etwas reduziert) bei den Besprechungen Eurer Bilder mitwirken zu können! Markus war so nett, deutlich mehr als eine Tageshälfte zu übernehmen, und so konnte ich es heute auch schaffen, meinen Part zu bewältigen. Lieben Dank dafür!
Los geht’s!
Besprechung 4.Dezember 2024, 2. Teil von Vera (aus K.) |
---|
Name | Bild | Besprechung | Stechus Kaktus |  | https://www.youtube.com/watch?v=jyPDummKPSA Der Bildtitel kommt mir natürlich ganz flüssig über die Lippen, aber der Einspieler stellt mich ein wenig vor Verständnisprobleme. Auf jeden Fall ist der Bua mutiger als der scheint's etwas greise Vadder, der das Dräuen über den Jagderfolg stellt. Genug der Sage und hin zum Bild! Jagderfolg ist ein gutes Stichwort, denn Du hast die Gams genau im rechten Augenblick erwischt und dies, obwohl nicht viel Brennweite dabei war. Klasse, wie sie da hinter dem Felsen hervorlugt! Auch der Bildaufbau gefällt mir gut: Man könnte meinen, die Gams möchte aus dem goldenen Schnitt zum gegenüberliegenden Felsen springen. Gut auch, dass Du den kleinen Felsvorsprung rechts im Bild belassen hast. Er bietet einen schönen Gegenpol und gibt dem Bild Balance. Toller Schuss! | kiwi05 |  | Uferschnepfen, Galway Und noch ein Wildlife Bild - und ein wunderschönes zudem! Bekanntermaßen scheut Peter nicht den frühen Morgen, und wenn man dann noch sein Werkzeug perfekt beherrscht, kann ein derart gekonnter Mitzieher im dunstigen Morgenlicht entstehen.   Als hättest Du den großen Scheinwerfer selbst exakt so ausgerichtet, dass die Flügel diese feine Durchzeichnung aufweisen, während Kopf, Schnabel und Schwanzfedern der Uferschnepfen in knackscharfer Silhouette vor dem irischen Hügel schweben. Ob auch ich irgendwann noch das Gold im Mund der Morgenstund werde schätzen lernen? Ach, was! Ich genieße es einfach weiterhin, wenn Peter so wunderbare Bilder macht! | catfriendPI |  | Tinto - immer im Herzen Da wird er bleiben! - Auch wenn er - wie ich vermute - inzwischen im Katzenhimmel ist. Ein Tier, das einen lange begleitet hat, gehen lassen zu müssen, ist immer hart. Auch - oder eher gerade, wenn es schon viele Jahre auf dem Katzenbuckel hat. Man sieht es ihm an: Die Augen halb geschlossen und das Fell nicht mehr ganz so top wie einst, weil das Putzen langsam schwerer fällt. Aber die Sonne genießt er hier noch in vollen Zügen, und Du hast diesen Moment richtig schön, liebevoll und irgendwie auch respektvoll eingefangen. Mach's gut alter Junge, und Du, liebe Barbara fühl Dich ein wenig getröstet von einer, die weiß, wie es sich anfühlt.  | erik |  | Perlenketten Ungezählte Wassertröpfchen machen dieses sorgsam gewebte Spinnennetz zu einem glitzernden Blickfang, den Du sehr schön in Szene gesetzt hast! Die sw Umsetzung reduziert auf das Wesentliche und konzentriert unseren Blick, den Du geschickt von unten links ins Bild einsteigend in dynamischer Diagonale nach oben rechts führst. Erstaunlich, dass zur späteren Morgenstunde immer noch der Dunst an dem filigranen Gespinst hing. Besonders faszinierend finde ich übrigens die Fäden unten rechts, wo sich die Tröpfchen in winzigen Abstufungen nach hinten verjüngen. Ich frage mich, ob das Bild noch einen Hauch mehr Kontrast vertragen könnte, aber das ist wie immer Geschmackssache. Danke für diese feine Adventsfunkelei!  | Jumbolino67 |  | Megaschaukel Da traut sich einer was! Ich meine nicht die, die sich in diesem Fahrgeschäft dem Gefühl der zeitweise aussetzenden Schwerkraft hingeben, sondern ich meine den Fotografen, der es wagt ein Kirmesbild in schwarz-weiß zu präsentieren. Lebt die Kirmes nicht von knalligen Farbexplosionen und bunter Intensität? Kann! Kann aber auch so cool daherkommen, wie diese Ausarbeitung von Hendrick! Man merkt dem Bild an, dass es mit Bedacht und wohldosiert aufgenommen wurde: Mittig am anderen Ufer positioniert, die Kamera auf dem Stativ - und dann genau die richtige Belichtungszeit gewählt, um zum einen den vollen Ausschlag abzubilden und zum anderen noch die Kirche St. Johannes als schönen Kontrast ins Bild zu integrieren. Gut gemacht! | kk7 |  | Mach hinne! Ja, das scheint der junge Mann an die Frau gerichtet zu sagen, denn ausnahmsweise hat nur eine der Personen ein Phone in der Hand. Ein wahres Büdchenidyll, das Du da in München (?) für uns festgehalten hast. Ich muss gestehen, ich habe testweise den oberen Bereich mit den Taubenspießen und den Lampen entfernt, aber ich gebe Dir Recht: Es gehört einschließlich Verlängerungskabel dazu! Es ist diese vielfältige und etwas schäbige Unaufgeräumtheit, die dem Bild die gegebene Atmosphäre verleiht, die Du gelungen eingefangen hast. Jedem drängen sich beim Betrachten Assoziationen auf, und jeder von uns kann eine Geschichte dazu entwickeln - und was will man mehr von einem Bild?  | Crimson |  | Lichtblick Lilien! Soweit war das selbst mir klar. Auf Googles Hilfe vertrauend präzisiere ich auf Inkalilien, die Du hier von unten und ich vermute bewusst nicht ganz mittig ins Bild ragen lässt. Obwohl sie nur einen kleinen Teil der Bildfläche einnehmen, sind sie mit ihren lichtdurchfluteten Blütenblättern in schönen warmen Tönen natürlich die Hauptprotagonisten. Wie der Titel bereits suggeriert, bilden sie den positiven und schön plastisch hervortetenden Kontrast zu den trutzigen Bauten im weich aufgelösten Hintergrund. Könnte eine Burg mit Wehrtürmen sein, und so attraktiv der Ausblick von dort über die hügelige Landschaft auch sein mag - etwas Farbe tut schon gut! Vielleicht ist es das, was Du mit Deinem "Lichtblick" zum Ausdruck bringen wolltest - wo viel Schatten ... ist immer auch irgendwo Licht. Danke und Glück auf!  | Dana |  | just Porsche Holla, wie coooool! Das hat eine derartige Dynamik, dass man fast unwillkürlich zurückweicht. Okay, das Design ist von Porsche, aber was Du daraus gemacht hast, ist wahrlich kunstvoll; sowohl was die kreative Gestaltung, die sorgsam gewählte Linienführung als auch die blitzsaubere Ausführung betrifft! Und wie ich Dich kenne, hast Du keine Mühen gescheut, den Lack derart fein aufzupolieren und auch noch das letzte Stäubchen hinwegzupusten. Sehr schön auch, dass Du dem Boliden die kleinen Farbakzente gelassen hast. Für mich wirkt das Bild damit noch edler! Keine Ahnung wie man sowas macht; fällt auf jeden Fall mächtig aus dem Rahmen! Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Saucooool!  | Tafelspitz |  | Here's Looking at You, Kid Ein Voyeur! Wobei ... ist es nicht unser aller Kerngeschäft Voyeur zu sein? Was für ein Vergnügen, dieser Szene über drei Ecken zuschauen zu können und sich nach und nach alle sichtbaren und unsichtbaren Ebenen dieses Bildes zu erschließen! Allein der unverkennbare Ort der Szenerie tritt sicher bei den meisten von uns vielfältige Erinnerungen und eigene Geschichten los. Ein Cappuccino unter der Markise eines Cafés am Canal Grande, dann plötzlich das Motiv mehr wittern als sehen ... und zack! Das Brillenmodel konntest Du vielleicht noch ein wenig dirigieren, aber alles andere musstest Du in dem kurzen Moment exakt auf den Punkt setzen. Und wie perfekt Dir das gelungen ist! Chapeau! Für mich ist das einfach verdammt gut!  | 10Heike10 |  | Schlangenhalsvogel Der erste Gamedrive auf Makutsi unserer diesjährigen Forenreise nach Südafrika - da bin ich als Mitreisende natürlich nicht neutral, sondern beim Betrachten Deines Bildes stellt sich sofort dieses wohlige Gefühlsgemisch aus Sehnsucht, Fernweh und warmer Erinnerung ein. Den Schlangenhalsvogel sieht man wirklich nicht alle Tage und Du hast ihn im Nachmittagslicht vermutlich nach einem Tauchgang beim Trocknen der Flügel schön eingefangen. Ich mag es übrigens sehr, dass Du auch einiges von seinem Habitat zeigst! Ich hätte da aber noch zwei Fragen: Ist es ein Krokodil, das wir da unten rechts sehen? Und ... sieht außer mir noch jemand den "Schlangenhalsvogel" oben links im Hintergrund? Auf jeden Fall vielen Dank für dieses schöne Naturdokument. Ich könnt schon wieder ...  | | | |
|
Vielen herzlichen Dank für all Eure tollen Beiträge!
__________________
Viele Grüße,
Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
|