Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2024, 12:54   #33
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
nicknameFoto-Pinselzeichnung-Foto1 Ich bin ja ein absoluter Gegner von abfotografierter Kunst. Wenn es allerdings die EIGENE Kunst ist, die abgelichtet wird, ist sowas durchaus erfrischend anders. Diese Technik, aus einem fotografischen Wischer mittels sehr kleiner und feiner Pinselstriche ein gemaltes Werk draus zu machen, kenne ich ja von dir bereits und es ist immer wieder erstaunlich, wie effektreich das ist. Auch hier. Schon alleine der Wischer muss in seiner Form wirklich gut gewesen sein und die Farben und Wellen, die du hineingemalt hast, verstärken diese Wirkung noch. Besonders schön finde ich die Farbgebung, wie die Wärme in die Kühle übergeht. Es bleibt dem Betrachter/der Betrachterin zu fühlen, ob es Feuer ist oder abstraktes Holz, ob es eine Flamme ist oder eine Spiegelung oder ein ins Hohlkreuz gedrehter Körper, die zu dieser Form führt. Wahrscheinlich sehe ich diesen ins Hohlkreuz gebeugten Körper mit der Rotfärbung als Einzige, da es mit meiner 2023-Historie sehr schnell in Geist und Seele kam, für Unbeteiligte aber wahrscheinlich zu weit hergeholt ist. Aber auch, wenn man es abstrakt belässt: für mich exakt die richtige Farbwahl an der richtigen Stelle, sehr schön ausgearbeitet. Könnte echt ein modernes Kirchenfenster abgeben. Die Schärfe liegt auf dem Rahmen und im unteren Teil des Bildes, was mich etwas verwundert, weil du sicherlich exakt mittig davor gestanden und die Kamera sicher nicht verkantet hast. Vielleicht hat der AF sich die Rahmenkante gesucht, denn der ist knackscharf und die drei mm zum Bild hin haben vielleicht trotz Blende 9 schon was ausgemacht? Oder es ist insgesamt schwierig, in ein Gemälde fotografisch dann Schärfe zu bringen? Keine Ahnung. Ist auch wurscht. Das Motiv ist wirklich schön und das, was du draus gemacht hast, noch schöner.
Danke für deine wunderbaren Ausführungen zu meinem Bild. Schön, dass es dir gefällt.
Ich habe es für eine Ausstellung gemalt und später meiner Schwester geschenkt.

Das Ursprungsfoto habe ich leider nicht mehr, da ich es per EBB sehr stark verfremdet und überspeichert habe. Hier ist ein etwas perspektivischeres "Schwesterbild" von damals, mein Steg:


Bild in der Galerie

Making of: Als es zu regnen begann und die Planken glänzten, habe ich einen Ausschnitt von drei Planken, senkrecht nach unten, fotografiert.
Im Computer: Farben geändert, Formen verzerrt, ...
Auf Aquarellpapier ausgedruckt und mit feiner Aquarellfarbe und 2er Kolinsky-Rotmarderpinsel übermalt.

Zur Schärfe: Das Bild lag, vor der Rahmung, flach auf dem Boden, die Kamera auf einem Stativ darüber exakt mittig ausgerichtet.
Ich habe natürlich nicht nur eine Aufnahme gemacht. Darunter waren auch Fotos, die die Pinselzeichnung noch schärfer abgebildet haben. Diese wirken dann auf dem Monitor so, als wenn man in einer Ausstellung sehr nah an das Exponat herangeht. Das Foto im Adventskalender wirkt weicher, malerischer, und man kann die Pinselstrukturen trotzdem noch erkennen. Das entspricht in etwa der Wahrnehmung, die man beim normalen Betrachtungsabstand zum Ausstellungobjekt hat.

Glückwunsch zum Jubiläum! 10 Jahre 24 Türchen, das ist toll!
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (02.12.2024 um 12:57 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten