Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2024, 22:48   #20
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.406
Moin Dana,

erstmal schön, dass es wieder losgeht - es ist und bleibt das Highlight des Jahres...
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
DanaIch mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?
Gute Frage, so richtig will sich mir noch nichts konkretes einstellen... ich meine, ich habe es hier schon mal gesehen, erinnere mich aber nicht, wo, weiß also überhaupt nicht, was es wirklich ist... irgendwie Sonne... oben... Sonne berührt Erde? Nein Erde ist blau... sehr geometrisch, spannenderweise nirgendow wirklich scharf... oder... das Ei kurz vor dem Eierbecher... so wenig wie drauf ist, so sehr würde es an die Wand passen, wo man nicht zwingend einen großen Betrachtungsabstand braucht... irgendwie würde ich jetzt schon gerne wissen, was es wirklich ist...

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
CrimsonGuten Morgen Diesen Gruß erwidere ich um 13:45 Uhr immer noch gern. Dieses Bild hatte in mir einen richtigen "Gedankengang" zur Folge, als ich es betrachtet habe. Zuerst dieses "ohja...eine schöne Morgenstimmung mit Dunststaffelung, Wölkchen, kleinen Häuschen...einfach harmlos, süßer Ort...es ist wohl ziemlich kalt, der Rauch aus dem Schornstein ist pittoresk, wie hübsch!" auch die Windkrafträder sah ich natürlich, ich habe sie ab und an ganz gern als Motiv mit auf dem Bild - und dann ging der Gedanke aber weiter in die Richtung: "Ouh...die stehen nah. ZU nah eigentlich an den Häusern. Kann man da denn noch wohnen?" und plötzlich war diese harmlose Stimmung in mir weg...zwar ist er immer noch da, der schöne Morgen, mit den tollen Erdfarben des Dunstes und den süßen Wölkchen...aber der Gedanke, ob Windkraft SO nah an Häusern gut ist, nahm mir etwas von dem "Hachjaschön" und ich stellte mir die Frage, wieviel Ironie in dem "guten Morgen" steckt oder ob das wirklich einfach für die, die da wohnen, dazugehört. Ich gehe davon aus, dass das in deiner Nähe ist? Kannst du aus Erfahrung sagen, wie diese Windräder einen beeinträchtigen? Mal ganz abgesehen von diesen Dingern ist die Dunststaffelung aber schön. Ich glaube, ich hätte etwas mehr abgeblendet, um die Sonne nicht so arg ausfransen zu lassen und dann die dunklen Stellen wieder etwas mehr aufgehellt. Aber auch ohne das ist es eine schöne Aufnahme eines heranwachsenden Tages.
erstmal wie immer vielen lieben Dank für Deine sehr ausführlichen Gedanken... es ist der Ausblick aus dem "Sportzimmer" aka Dachboden mit Trainingsgeräten - bei uns zu Hause... manchmal, immer im Winter, kann man morgens solche oder ähnliche (einer kommt noch) Sonnenaufgänge sehen, dummrweise muss es dann schnell gehen... Fenster auf, Fliegengitter aushängen, Kamera holen... falsche Linse, hier das 105er Macro... wie es so oft eben ist, deswegen auch noch etwas geschnitten. Ja, es ist en wenig zu hell... da wäre wir wieder beim "es muss zu schnell gehen"...
Windräder... die sehen näher aus, als sie sind, sind irgendwas zwischen 1 und 2 km weg, stören überhaupt gar nicht, auch nicht, wenn man viel näher dran ist. Windräder sind hier viele, man gewöhnt sich schnell dran und Wind ist fast immer. Da kann man gut wohnen, wenn man die viel eher störenden Nachbarn mal ausblendet - die sind nämlich viel näher dran

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links