Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2024, 21:06   #147
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.931
Mit dem Bild von TomD beginne ich dann meine Anmerkungen zu den Bildern, die nach meinem letzten Post eigestellt worden sind.

@TomD

Heute ist also der Gedenktag des bedeutenden Seefahrers. Das Denkmal des Vasco Da Gama in seiner Heimatstadt. Aber wo viel Licht ist, ist auch mancher Schatten. Berühmt ist er für die Entdeckung des Seeweges nach Indien. Aber auch er hat nicht nur friedliche Mittel angewandt, um Portugal das Monopol auf den Gewürzhandel zu sichern.

Siehe dazu auch den Wikipedia Artikel über Vasco Da Gama

@Noringer

Der Trabbi als Symbol der untergegangen DDR. Passt wunderbar.

@Herrmann (Dornwald46)

Das Bild ist für mich eine echte Überraschung. Das Gedenken der Katastrophe des Ahrtales hatten wir ja hier schon. Aber die Benennung eines Wanderpfades nach einem Orkantief hätte ich nicht erwartet. Und was ich schön finde, dass man auf diesem Pfad lernt, wie sich die Natur wieder erholt.

@Harald (perser)

Das Kafka Jubiläum zu seinem 100. Geburtstag fand in diesem Jahr statt. Und so kam man auch bei uns nicht an ihm vorbei. In der Schule haben wir zwei Stücke gelesen (Der Prozess und das Schloß). Ich sage es mal so: Es gibt andere tschechisch oder deutsche Schriftsteller, die mir näher liegen. Vor allem Egon Erwin Kisch oder Jaroslav Hasek. David Cerny ist mir nicht unbekannt. Die pinkelnden Männer vor dem Kafka Museum kannte ich schon. Die beiden anderen kannte ich bisher nicht. Ich war bestimmt 20 mal zwischen 1970 - 2010 in Prag. Nicht immer war er beliebt.

Nachtrag: Danke auch für deine beiden Bilder als Ergänzung zu meinem und dem Beitrag Noringers.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (13.11.2024 um 08:47 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten